EK-Verlag: Die Baureihen VT 08 und VT 12.5
Der Autor setzt mit diesem Werk wiederum Maßstäbe in der Beschreibung dieser beiden Triebwagenbaureihen vor. Neue, zur Verfügung stehende Unterlagen
weiterlesenDer Autor setzt mit diesem Werk wiederum Maßstäbe in der Beschreibung dieser beiden Triebwagenbaureihen vor. Neue, zur Verfügung stehende Unterlagen
weiterlesenDas vorliegende Baureihenbuch würdigt und zeichnet die bewegte Geschichte des ET 403 nach. Das aufsehende Design dieser Neubautriebwagen aus den
weiterlesenDie aktuelle (vierte) Auflage dieses EK-Baureihenbuches ist die Arbeit von gut 45 Jahren, die der Autor investiert hat. Das Buch
weiterlesenDer Eisenbahn-Kurier lieferte Anfang Dezember 2016 in seiner vielseitig beachteten und geschätzten Buchreihe der Baureihenbücher ein Werk zu den DR-Baureihen
weiterlesenDie Baureihen 152, 160, 163, 169, 175, 191, 193 und 194 Der zweite Band der letzten DB-Altbauloks stellt die logische
weiterlesenWas bisher in einem Buch zur Geschichte der beliebten Baureihe 103 zusammengefaßt war, wird nun – nachdem das Buch lange
weiterlesenDie Baureihe 38.10-40 bzw. die preuß. P 8 wurde erstmals im Jahr 1994 vom Eisenbahn-Kurier Verlag mit einer entsprechenden Monografie
weiterlesenDer Freiburger Verlag schließt mit diesem Buch eine weitere Lücke in der Literatur rund um der Baureihe 75 einer deutschen
weiterlesenDie Baureihen 104, 116, 117, 118, 119, 132, 144, 144.5 und 145 Der Eisenbahn-Kurier hat vor ungefähr zwanzig Jahren drei
weiterlesenDer Freiburger Verlag hat sein vor gut zehn Jahren veröffentlichtes Standardwerk von Roland Hertwig erstmals aufgelegt. Das Buch war einige
weiterlesen