modellbahninfo.org

von Mag. Markus Inderst

  • Modellbahnlisten
    • Vorwort
    • Listen
  • Publikationen
  • Rezensionen
    • Vorwort
    • Rezensionen
  • Modellbesprechungen
    • Vorwort
    • Liste aller Modelle
    • Besprechungen
    • Archiv
Modellbesprechung 

Die DB Baureihe E 10.3 / 110.3: Fleischmann 733805

17.05.201506.01.2025 M.I.

Die Deutsche Bundesbahn läutete nach dem Zweiten Weltkrieg einen Modernisierungsschub und eine neue Ära bei den Triebfahrzeugen ein. Nach den

weiterlesen
Modellbesprechung 

Vierachsige Schwenkdachwagen Tads-y 958 – Roco 67273

15.05.201520.01.2022 M.I.

Die Deutsche Reichsbahn der DDR hatte Mitte der 1970er Jahre Bedarf an vierachsigen Schüttgutwagen mit Schwenkdach. Die Kunden fragten nach

weiterlesen
Rezension 

Eisenbahngesetz – Kommentar samt ökonomischen und rechtlichen Grundlagen der Eisenbahnen

15.05.201520.01.2022 M.I.

Die rechtlichen Grundlagen für den Eisenbahnbetrieb in Österreich sind im Eisenbahngesetz 1957 niedergeschrieben. Dieses Gesetz erlebte lange Zeit einen Dornröschenschlaf.

weiterlesen
Rezension 

Eisenbahnmetropole Berlin 1894 bis 1934

13.05.201520.01.2022 M.I.

Berlin – als heutige, wiedererstandende Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland – erlebte lange Zeit vor dem Zusammenbruch des Deutschen Reiches nach

weiterlesen
Rezension 

Visionäre Bahnprojekte – Die Schweiz im Aufbruch 1870 – 1939

13.05.201520.01.2022 M.I. SBB

Die Schweiz gilt als Inbegriff eines funktionierenden und dicht verflechteten Eisenbahnnetzes. Sie gilt aber auch als eine jener Länder, deren

weiterlesen
Modellbesprechung 

ÖBB-Flachwagen (ex deutsche Bauart) von ARTITEC

04.05.201520.01.2022 M.I.

Die Deutsche Wehrmacht benötigte im Zweiten Weltkrieg zur Beförderung von Kriegsmaterial eine große Anzahl von Güterwagen. Für schweres Gerät (insbesondere

weiterlesen
Modellbesprechung 

Vierachsige Flachwagen von ARTITEC

04.05.201510.02.2025 M.I.

Der Bau von Schienenfahrzeugen erlebte mit der Einführung der Schweißtechnologie ab 1933 eine völlig neue Perspektive, was die Konstruktion und

weiterlesen
Rezension 

Historische Loks & Triebwagen – Band 1: Schweizer Schmalspurbahnen

01.05.201525.01.2022 M.I.

Im gleichnamigen Verlag erschien Ende Oktober 2014 als zweiter Band ein Buch über die Historischen Loks und Triebwagen in der

weiterlesen
Rezension 

Schienennetz Schweiz – Ein technisch-historischer Atlas in 2 Bänden

30.04.201520.01.2022 M.I. SBB

Das Eisenbahnland Schweiz ist ein guter Nährboden für den vielseitig interessierten Eisenbahnfreund. Er findet dort nicht nur das Netz der

weiterlesen
Rezension 

Zugkraft im Nordburgenland – Die Neusiedlerseebahn

30.04.201520.01.2022 M.I.

Das Land Burgenland zählt zu den jüngsten Bundesländern der Republik Österreich und ist territorial durch den sehr schmalen, aber länglichen

weiterlesen
  • ← mehr
  • noch mehr →

Neueste Beiträge

  • ÖBB-Reihe 1293 / DB-Baureihe 193: JC 27010 / 27020 / 27030 / 27100
  • Rivarossi HR4380 & HR4381: DR-Autotransportwagen DDm / DDm 916
  • Rivarossi HR4377 – DB Bc4üm (Bcm 243)
  • Rivarossi HR4374 & HR4375: Italien-Holland-Express
  • Roco 72175 / 7100011 – Baureihe 50 DB mit Kabinentender / DR 50 849
  • Piko 57696 / 57697 / 23603: DB Mintlinge & Silberlinge
  • ÖBB UIC-X-Vorserien-Wagen: JC 90500 / 90502
  • DB-Schnellzugwagen Am 203 / Bm 234 / BDms 273: Märklin 43914 / 43925 / 43953
  • Piko 58386/58387 (Wagenset) & 59660 bis 59666 / 58360 / 59667 bis 59672 / 59679 / 28323 – DB IC-Wagen / LHA-Express / Regiojet
  • Rivarossi HR6621 / 6643 / 6645 & Jouef HJ6265 / 6289: Zweiachsige Gaskesselwagen
  • Piko 58293 / 58296 / 58294 / 58295 / 58297 / 28304: Teleskophaubenwagen DB AG / Transwaggon / DB / FS / ÖBB / SBB Cargo
  • Containertragwagen T3000(e): Fleischmann 6660050 / 6660051 / 6660054 / 6660052
  • Die Eurofima-Wagen: Piko 58530 / 58531 / 58532 / 58533 / 58534 / 58535 / 58536 / 58222 / 58537 / 58538 / 58539 / 58540 / 58251 / 58541 / 58542 / 58252 / 58543 / 58544 / 58547 / 58270 / 58659
  • Piko 57677 / 23602: Steuerwagen mit Karlsruher Kopf (TRI / DB)
  • Eurofimawagen im M 1:93,5 von Märklin – (42730, 42740, 42745, 42746, 43306, 43762, 42747, 42732, 42748)
  • Doppeltragwagen T 3000 – Piko 54770 bis 54779 / 58955 / 24605 / 24626
  • Trix 18291 – Zementwagen Uacs
  • Piko 47490 – DR-Baureihe 243
  • ÖBB-Reihe 1042: Roco 7500139
  • Piko 40840: DB-Baureihe 152

Kategorien

  • Modellbahnlisten
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Modellbesprechungen
  • In eigener Sache

Hersteller

  • ACME
  • Albert-Modell
  • Artitec
  • Brawa
  • Brekina
  • Dekas
  • Exact-train
  • Fleischmann
  • JC – Jägerndorfer Collection
  • Liliput
  • LS Models
  • Märklin
  • Modellbahn Union
  • NMJ
  • Piko
  • Rivarossi
  • Rocky-Rail
  • Roco
  • Sudexpress
  • Tillig
  • Trix / Minitrix

Verlauf

Impressum | Sitemap | facebook
Copyright © 2025 modellbahninfo.org. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Powered by WordPress.