Dampflokomotiven – Kalender 2017
Dieser Kalender ermöglicht einen Blick in längst vergangene Zeiten und zeigt Monat für Monat eine historische Aufnahme aus der Zeit
weiterlesenDieser Kalender ermöglicht einen Blick in längst vergangene Zeiten und zeigt Monat für Monat eine historische Aufnahme aus der Zeit
weiterlesenSehr geehrte Besucher meiner Homepage! Ich wurde unlängst über einen Schriftverkehr anläßlich einer Eisenbahnveranstaltung hingewiesen, den ich angeblich mit einer
weiterlesenDie Gotthardbahn zählt zu den besonderen Alpenbahnen Europas und reiht sich nahtlos in eine Reihe wichtiger Alpenquerungen wie dem Lötschberg,
weiterlesenDie Gotthardbahn zählt zu den besonderen Alpenbahnen Europas und reiht sich nahtlos in eine Reihe wichtiger Alpenquerungen wie dem Lötschberg,
weiterlesenGegenständliches Sonderheft beschreibt in aller Kürze die Fahrzeugfamilie der formschönen E 18/118/218 bzw. E 19/119. Der Leser wird nicht nur
weiterlesenDie Deutsche Bundesbahn beschloss kurz nach ihrer Gründung in den 1950er Jahren, mehrere, nach einheitlichen Konstruktionsprinzipien erstellte Fahrzeugtypen für unterschiedliche
weiterlesenDie Mindener Kreisbahn entstand gegen Ende des 19. Jahrhunderts und erstreckt sich auf die Region Ostwestfalen-Lippe im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die
weiterlesenDer Verlag der Deutschen Gesellschaft für Eisenbahngeschichte (DGEG) ist bei der Erstellung von Publikationen immer wieder für eine Überraschung zu
weiterlesenAls in Westeuropa der Eisenbahnverkehr nach dem Zweiten Weltkrieg wieder voll in Gang gekommen war, gingen im Jahr 1954 die
weiterlesenDie Deutsche Bahn AG wollte im rückläufigen Charterverkehr nicht tatenlos zusehen und hat auf der Tourismusbörse 1995 in Berlin ein
weiterlesen