Transpress-Verlag: Bahnbetriebswerke der DDR
Das vorliegende Buch ist als eine kompakte Zusammenfassung aller in der DDR existieren Bahnbetriebswerke der Deutschen Reichsbahn zu betrachten, die
weiterlesenDas vorliegende Buch ist als eine kompakte Zusammenfassung aller in der DDR existieren Bahnbetriebswerke der Deutschen Reichsbahn zu betrachten, die
weiterlesenDas Erzgebirge wird meistens mit Schmalspurlinien in Verbindung gebracht. Daß in dieser Region – südlich von Zwickau und Karl-Marx-Stadt (Chemnitz)
weiterlesenDas Buch ist ein kommentierter Bildband, der aus dem umfangreichen Bildarchiv herkömmliche wie besondere Motive zusammenfaßt. Im Buch sind Aufnahmen
weiterlesenIstrien war einst Teil der österreichisch-ungarischen Doppelmonarchie und ist nach dem Zerfall des Habsburgerreiches an den Nachfolgestaat Jugoslawien gefallen. Nach
weiterlesenDie Buchserie hat nun die frühere Reichs- und nunmehrige Bundeshauptstadt von Deutschland erreicht. Das Buch darf als Dokumentationswerk über die
weiterlesenDas neue Taschenbuch eignet sich als schnelles Nachschlagewerk, um lediglich über die von der DR beschafften Wagen einen kurzen Überblick
weiterlesenDieses Buch gibt Einblick in die Vielfalt der unterschiedlichen Dienstfahrpläne, die für den Eisenbahnbetrieb notwendig sind. Der normale Fahrgäst kennt
weiterlesenDer Hersteller Bombardier hat seine TRAXX-Familie laufend optimiert und verbessert bzw. weiterentwickelt. Unter der Typenbezeichnung TRAXX 2E hat Bombardier seinen
weiterlesenDie elektrische Lokomotive der Baureihe E 75 leitet sich entwicklungsgeschichtlich aus der (1 B) (B 1)-Güterzuglokomotive der Baureihe E 77
weiterlesenDie erfolgreiche Konstruktion der Ae 4/7 ließ die Lok sehr schnell zum Mädchen für alles werden. Die Beschaffung fällt in
weiterlesen