Piko 52650/52652/52656/52658/52660/52662 – Diesellok-Type G6
Die Type G 6 von Vossloh ist die Antwort auf die wachsende Nachfrage nach robusten und leistungsfähigen dreiachsigen Rangierlokomotiven. Denn
weiterlesenDie Type G 6 von Vossloh ist die Antwort auf die wachsende Nachfrage nach robusten und leistungsfähigen dreiachsigen Rangierlokomotiven. Denn
weiterlesenBand 74 des Bildarchives hat die Schmalspurbahn zwischen Mosbach und Mudau als Gegenstand. Obwohl es als Bilderbuch konzipiert ist, weist
weiterlesenDie Nachwelt darf sich heute glücklich schätzen, dank Carl Bellingrodt und anderer auf derart wichtige Schätze in der Eisenbahnfotografie zurückgreifen
weiterlesenJedes Jahr erscheint beim EK-Verlag ein Statistikwerk zu den Fahrbetriebsmitteln der DB AG. Schwerpunkt des vorliegenden Heftes ist die Darstellung
weiterlesenDieses Buch ist die persönliche Erinnerung des Autors an den Eisenbahnbetrieb im Schwarzwald, als zu seiner Jugendzeit noch Dampfloks und
weiterlesenDas Buch von Reiner Preuß stellt eine Abhandlung der Schmalspurbahnen in Sachsen dar. Die Schwerpunkte sind die Darstellung der Geschichte,
weiterlesenDie Streckendiesellok der Baureihe V 100 der DB hat keinesfalls an Beliebtheit verloren und ist heute noch ein interessantes Publikationsobjekt,
weiterlesenDiese Ausgabe der EditionXL aus der Verlagsgruppe Bahn fasst die früheren Publikationen zu den Reichsbahn-Konstruktionen der Baureihen 50, 52 und
weiterlesenDie Deutsche Bundesbahn beschaffte von 1952 bis 1954 insgesamt 259 Sitzwagen für den Eilzug- und Städteschnellverkehr, nachdem bereits 1951 ein
weiterlesenSeit 1927 hatte die Deutsche Reichsbahn mit den in diesem Jahr in Dienst gestellten ersten Maschinen der Baureihe E 60
weiterlesen