Fleischmann 709581: Baureihe 94 DR
Ein sich rasch ausweitendes Streckennetz der deutschen Eisenbahnen im 19. Jahrhundert, und stetig steigende Verkehrslasten verlangten schon ab der Mitte
weiterlesenEin sich rasch ausweitendes Streckennetz der deutschen Eisenbahnen im 19. Jahrhundert, und stetig steigende Verkehrslasten verlangten schon ab der Mitte
weiterlesenDie 68er-Generation ist auch heute als gesellschaftliche Bewegung in aller Munde. In Bewegung war auch das Eisenbahnwesen in Deutschland, als
weiterlesenDie Geschichte dieser gerade einmal 31 Kilometer langen Schmalspurbahn ist auf sagenhaften 360 Seiten zusammengefaßt worden. Was bietet sich also
weiterlesenDieser Buchtitel ist die Fotodokumentation von englischen Eisenbahnfreunden, die in diesen Jahrzehnten in Deutschland den Dampfbetrieb von seiner noch vielfältigsten
weiterlesenDie Produktion von Industriegütern war in den RGW-Staaten auf verschiedene Ostblockstaaten aufgeteilt, sodaß es der DDR verwehrt blieb, auf Basis
weiterlesenDer Autor hat bisher schon mehrere Bilderbücher bei diesem Verlag gestaltet. Die aktuelle Publikation schließt sich den bisherigen Werden des
weiterlesenBahnbetriebswerke gelten als die ″Kraftquelle″ von Triebfahrzeugen und unterlagen im Laufe der Jahrzehnte einem massiven Wandel, bedingt durch den Traktionswandel
weiterlesenDieses Loki-Spezial setzt sich intensiv mit der heutigen Publikumsbahn in Schinznach auseinander. Zur Einführung des Themas setzt sich das Sonderheft
weiterlesenTrotz des sich abzeichnenden Strukturwandels in der Zugförderung waren in den 1950er-Jahren Dampflokomotiven noch immer unentbehrlich. Dies galt hauptsächlich im
weiterlesen