Exact-Train EX20386 – PKP-Güterwagen – Bauart Klagenfurt
Die Deutsche Reichsbahn hat mehrere Kriegsbauarten bei den Offenen Güterwagen entwickelt, von denen es drei verschiedene Bauformen gibt. Sie werden
weiterlesenDie Deutsche Reichsbahn hat mehrere Kriegsbauarten bei den Offenen Güterwagen entwickelt, von denen es drei verschiedene Bauformen gibt. Sie werden
weiterlesenText folgt Modellvorstellung ACME 55305 Das Wagenset „Scharnow-Reisen 1“ besteht aus einem weinrot lackierten Speisewagen und aus zwei grün lackierten
weiterlesenFür den rationellen Transport wurden schon frühzeitig neue Transportwagen und Behältnisse geschaffen, um möglichst wenig Zeit beim „Warenumschlag“ liegen zu
weiterlesenDie Reparationsleistungen Deutschlands brachten die SBB in ein Transportdilemma. Die oft bis zu 1.200 t schweren Kohlezüge bedingten am Gotthard
weiterlesenEs gehörte schon immer zum guten Ton der Herstellergruppe Märklin/Trix, bei neukonstruierten Lokomotiven diese mit einem interessanten Wagenset und vor
weiterlesenDie Deutsche Bundesbahn beschaffte zwischen 1953 und 1958 insgesamt 86 dieselhydraulische Großdiesellokomotiven. 1953 erfolgte die Lieferung von fünf Prototypen, die
weiterlesenDie DE 18 von Vossloh Rolling Stock GmbH ist eine vierachsige Mittelführerstandslokomotive, die universell sowohl im schweren Rangier- als auch
weiterlesenAuf den ersten Blick hinterläßt die Monografie zum Bw Tübingen eine dünne Figur zu sein, doch beim Hineinlesen der verschiedenen
weiterlesenDas vorliegende Buch nimmt sich den fast zentralen Knotenpunkt in der Mitte von Österreich vor, und zwar Selzthal. Der Autor
weiterlesenDas vorliegende Buch ist eine Zusammenfassung aller auf dem europäischen Kontinent befindlichen Zahnradbahnen. Es erstreckt sich von Griechenland über Großbritannien
weiterlesen