Kalender: Alpenbahnen 2019
Wenngleich das diesmalige Coverbild nicht so weltbewegend ist, dennoch ist es ein Glücksgriff für den Fotografen. Der Innenteil des Kalenders
weiterlesenWenngleich das diesmalige Coverbild nicht so weltbewegend ist, dennoch ist es ein Glücksgriff für den Fotografen. Der Innenteil des Kalenders
weiterlesenDer langsamste Schnellzug der Welt, der Glacier Express, scheint eine derartige Faszination auszuüben, daß es sich lohnt, einen eigenen Kalender
weiterlesenDieser Kalender gestattet die Rückschau in eine längst vergangene Epoche des Eisenbahnwesens, und zwar in die Jahrzehnte der 1930er bis
weiterlesenDer Autor setzt mit diesem Werk wiederum Maßstäbe in der Beschreibung dieser beiden Triebwagenbaureihen vor. Neue, zur Verfügung stehende Unterlagen
weiterlesenDie Neuerscheinung des Buches über den ICE stellt eine überarbeitete Ausgabe der bisherigen Publikation dar. Der Autor hat sein Werk
weiterlesenDas vorliegende Baureihenbuch würdigt und zeichnet die bewegte Geschichte des ET 403 nach. Das aufsehende Design dieser Neubautriebwagen aus den
weiterlesenDiese Ausgabe des Typenatlas der deutschen Triebwagen und Triebzüge stellt eine Überarbeitung einer früheren Auflage dar. Der Autor hat seine
weiterlesenDie Publikation darf als positive Überraschung zu sehen sein, dass gerade ein Landesmuseum mit Bezugspunkt zu Oberschlesien sich des Themas
weiterlesenDiesmal huldigt der Verlag der Aufnahmen seines früheren Chefredakteurs, der im besagten Zeitraum in den genannten Region sich fotografisch betätigt
weiterlesenAls wißbegieriger Leser und Eisenbahn-Fetischist nimmt man sich auch ausländischen Themen an, u. a. der vorliegenden Spezial-Ausgabe der Eisenbahn-Geschichte, die
weiterlesen