Podszun-Verlag: Hanomag-Lokomotiven
Hanomag zählte einst zu den wichtigsten Loklieferanten in Deutschland, dem in diesem Buch ein Nachruf gewidmet ist. Das Buch läßt
weiterlesenHanomag zählte einst zu den wichtigsten Loklieferanten in Deutschland, dem in diesem Buch ein Nachruf gewidmet ist. Das Buch läßt
weiterlesenZu den bisherigen Bildvergleichen von „Einst & Jetzt“ findet diese Buchreihe seine Fortsetzung in der Pfalz. Die Buchaufmachung orientiert sich
weiterlesenObwohl das Fotografieren während des Zweiten Weltkrieges vermutlich verboten war und die Bevölkerung andere Sorgen hatte, als Bilddokumente zu erschaffen,
weiterlesenDie Fotografie im frühen vorigen Jahrhundert diente dem Vermitteln von Momentaufnahmen und der Darstellung von Eindrücken. Genau dieses Vermitteln von
weiterlesenDer zweite Teil über Ostpreußen ist dem Zeitraum von 1945 bis ungefähr nach dem Fall des Eisernen Vorhangs gewidmet. Gegenüber
weiterlesenDas Sonderheft nimmt sich der Alpenbahnen und ihrer besonderen Bauten an. Das Autorenkollektiv richtet das Auge thematisch ganz gezielt auf
weiterlesenNach langer Zeit ist wieder ein Buch über die Zillertalbahn erschienen, die auf eine sehr bewegte Geschichte zurückblicken kann. Das
weiterlesenDie Baureihe 94.5-17 ist eine der langlebigsten und erfolgreichsten preußischen Lokkonstruktionen. Ihre Entwicklung reicht eigentlich bis ins Jahr 1906 zurück,
weiterlesenIrgendwann heißt es im Leben immer Abschied zu nehmen, sei es im engsten Verwandtenkreis oder in Interessen und Gepflogenheiten. Abschied
weiterlesenBand 75 des Bildarchives hat diesmal ein eher unerfreuliches Thema zum Gegenstand. Es betrachtet die Streckenstillegungen zwischen 1994 und 2018
weiterlesen