Alte Meister der Eisenbahn-Photographie: Günther Scheingraber
Die Buchreihe „Alte Meister der Eisenbahn-Photografie“ nimmt sich mit dieser Ausgabe einen weiteren Altmeister der Eisenbahnszene an. Günther Scheingraber wohnte
weiterlesenDie Buchreihe „Alte Meister der Eisenbahn-Photografie“ nimmt sich mit dieser Ausgabe einen weiteren Altmeister der Eisenbahnszene an. Günther Scheingraber wohnte
weiterlesenDer Autor legte mit beiden Bänden wahre Schwergewichte vor. Damit ist nicht nur das Gewicht seiner beiden verfaßten Bücher zu
weiterlesenDer Buchtitel sagt es schon voraus, indem darin nur Bahnstrecken oder Eisenbahnlinien vorzufinden sind, die einst existierten und von denen
weiterlesenDie Main-Weser-Bahn mag zwar heute als unbedeutende Nord-Süd-Strecke in der Bundesrepublik verkommen sein, dennoch hat die knapp 200 km lange
weiterlesenDie Verlagsgruppe Bahn hat das 40jährige Jubiläum der Baureihe 120 dazu genützt, sich in einem EJ-Extra vertiefend mit der Entstehung
weiterlesenKaum ist die Druckerschwärze der beiden MIBA-Güterwagenbücher getrocknet, legt Stefan Carstens schon die nächste Publikation nach und darf als wertvolle
weiterlesenBeide Autoren beschreiben in bewährter Manier die Entstehungsgeschichte dieser Fahrzeugfamilie. Neben dem historischen Abriss erfährt der Leser natürlich auch mehr
weiterlesenDie beiden Autoren Josef Pospichal und Johann Blieberger haben innerhalb nur eines Jahres diese beiden Bände zu den BBÖ-Triebfahrzeugen zwischen
weiterlesenDie Publikation ist zwar als Fotobuch ausgewiesen, doch die vorliegende Publikation ist weitaus mehr als nur ein Fotobuch. Der Autor
weiterlesenDieses Buch lässt sich gar nicht leicht einordnen, in welches Genre es fällt. Eines ist definitiv klar, das Buch ist
weiterlesen