EK-Verlag: Die Baureihe V 200 der DR
Die Baureihe V 200, vulgo „Taigatrommel“, zählt zu den spektakulärsten Konstruktionen der DR, welche zwischen 1967 und 1974 mit 378
weiterlesenDie Baureihe V 200, vulgo „Taigatrommel“, zählt zu den spektakulärsten Konstruktionen der DR, welche zwischen 1967 und 1974 mit 378
weiterlesenNachdem mit den Loki-Spezial-Ausgaben Nr. 33 und Nr. 37 bereits zwei Schweizer Dampfloktypen sehr ausführlich behandelt wurden, wurde nunmehr die
weiterlesenDas Buch zur Baureihe 86 geht in die nächste Runde, nachdem der Verlag und der Autor bei der vorigen Auflage
weiterlesenDer Band 7, welcher von Dietrich Bothe herausgegeben wird, werden nunmehr die Bundesbahn-Lokomotiven der Baureihen 61 bis 99 behandelt, besser
weiterlesenDas vorliegende Buch ist ein Nachdruck einer älteren Schulungsunterlage für Mitarbeiter der Deutschen Reichsbahn, die im Maschinendienst tätig waren und
weiterlesenKein anderes Buch beschreibt die Entwicklung der Dampfkraft und der Dampflokomotive so gut wie dieses Standartwerk mit knapp 1.000 Seiten
weiterlesenWas die Verkehrszeichen und die Ampeln auf der Straße sind, sind es bei der Eisenbahn die Signale. Signale nehmen daher
weiterlesenEs ist das Jahr Nr. 6 der Bahnreform und der DB AG. Diese EK-Sonderausgabe behandelt die Umwälzungen der DB AG
weiterlesenDie Gründung der DB AG liegt schon mehr als 30 Jahre zurück und der Fuhrpark der DB AG ist seither
weiterlesenWir schreiben bei dieser Ausgabe des EK-Special schon das sechste Jahr nach der sog. Bahnreform bzw. der DB AG, wobei
weiterlesen