Trix 16691 / 16693: SNCF 9291 „Le Capitole“ / 9231
Der Rapide „Le Capitole“ ist der erste Schnellzug Europas, der planmäßig mit 200 km/h Höchstgeschwindkeit unterwegs war. Er war das
weiterlesenDer Rapide „Le Capitole“ ist der erste Schnellzug Europas, der planmäßig mit 200 km/h Höchstgeschwindkeit unterwegs war. Er war das
weiterlesenDie Entwicklung der österreichischen Schmalspurpersonenwagen Die frühen Bahngesellschaften in der Monarchie haben für den Personenverkehr zweiachsige Personenwagen bei der heimischen
weiterlesenDie Italienischen Staatsbahnen (FS) haben für den Transport von landwirtschaftlichen Produkten wie Gemüse und Obst eine Vielzahl spezieller Güterwagen beschafft,
weiterlesenDie Geschichte der diversen Typen der V 160-Familie (210.0, 210.4, 215, 216, 217, 218, 219, 232) begann 1960 mit der
weiterlesenZu Beginn der 1960er Jahre hatte die Lokomotivfabrik Woroschilowgrad in der UdSSR damit begonnen, eine Diesellokomotive mit 2.000 PS zu
weiterlesenDie Deutsche Reichsbahn beschaffte während des Zweiten Weltkrieges mehr als 6000 Maschinen dieses Typs, die sie dringend für die Okkupationsgelüste
weiterlesenDie Baureihe V 200 der DB Die Nachkriegsentwicklung neuer Brennkraft-Triebfahrzeuge für die Deutsche Bundesbahn war besonders durch die Konzeption und
weiterlesenSchon in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg hatten die Länderbahnverwaltungen von Bayern und Preußen die ersten Elektrolokomotiven für den
weiterlesenDiese 65 Tonnen schweren, 650 PS starken 0-4-4-0 dieselelektrischen Lokomotiven (Achsfolge Bo‘ Bo‘), die für die Steuerung von Triebzügen ausgerüstet
weiterlesenDie Deutsche Reichsbahn plante die Beschaffung von 250 Schnellzuglokomotiven der dreizylindrigen Baureihe 01.10. Durch den Ausbruch des Zweiten Weltkrieges blieb
weiterlesen