EK-Verlag: Wumme, Gagarin & Co
Die Diesellokbauart M62 gehört zur meistgebauten Diesellokomotive der Welt und wurde gerade in einigen RGW-Staaten oder kommunistischen Bastionen zu Doppel-
weiterlesenDie Diesellokbauart M62 gehört zur meistgebauten Diesellokomotive der Welt und wurde gerade in einigen RGW-Staaten oder kommunistischen Bastionen zu Doppel-
weiterlesenAls Pioniere des Drehstromantriebs in Italien zeichnen sie sich durch eine andere Philosophie bei der Erzeugung von Primärenergie aus: zwei
weiterlesenUdo Kandler zeigt mit diesem Werk den Eisenbahnbetrieb der Nachkriegszeit, als es im Pott, sprich Ruhrgebiet, noch richtig kochte. Unter
weiterlesenWir befinden uns auch hier im Jahr 2 nach der Bahnreform und der DB AG. Die Umwälzungen der DB AG
weiterlesenDas vorliegende EK-Special behandelt die Entwicklungen im Jahr 2 der Bahnreform bzw. der DB AG und beschreibt wiederum die ereignisreichen
weiterlesenUwe Friedrich ist für meinen Begriff ein eher unbekannter Eisenbahn-Photograf. Doch mag dies nichts bedeuten, schließlich war sein Wirken wesentlich
weiterlesenDie Deutsche Bundesbahn (DB) hat bereits im Jahr 1954 entschieden, einen speziellen Autotransportwagen zu entwickeln. Der Wagen musste folgenden Ansprüchen
weiterlesenDas Bild zu den diesjährigen Weihnachtsglückwünschen wurde mit Bedacht gewählt und soll eine Symbolik der gegenwärtigen, schwierigen Situation vermitteln. Die
weiterlesenDie ÖBB suchten um 1950 einen Weg zur Attraktivierung des Reisezugverkehrs, der namentlich im Osten und Süden des Landes noch
weiterlesenDas Buch behandelt unterschiedliche Stromlinienloks der ganzen Welt, wobei man dem Autor im Zusammentragen von Informationen und der Darstellung großen
weiterlesen