Gotthard – Königin der Alpenbahnen
Die Gotthardbahn ist heute eine der wichtigsten und bedeutendsten Alpenquerungen. Die Gotthardstrecke ist neben der um gut drei Jahrzehnte später
weiterlesenDie Gotthardbahn ist heute eine der wichtigsten und bedeutendsten Alpenquerungen. Die Gotthardstrecke ist neben der um gut drei Jahrzehnte später
weiterlesenDie Erfindung der Dampfmaschine löste in der Schwerindustrie eine Revolution aus und zeichnet sich maßgeblich für die weitere Entwicklung des
weiterlesenDie Gesellschaft ist einem andauernden Wandel – sprich Veränderungen bzw. Veränderungsprozesse unterlegen. Dieser Wandel ist durch verschiedene Geschwindigkeiten und Ausprägungen
weiterlesenDie Reihe 541 der SZ von Piko Die ÖBB waren durch ihre Vertragsumwandlung bezüglich der letzten 68 Lokomotiven der Reihe
weiterlesenDie Deutsche Bundesbahn läutete nach dem Zweiten Weltkrieg einen Modernisierungsschub und eine neue Ära bei den Triebfahrzeugen ein. Nach den
weiterlesenDie Deutsche Reichsbahn der DDR hatte Mitte der 1970er Jahre Bedarf an vierachsigen Schüttgutwagen mit Schwenkdach. Die Kunden fragten nach
weiterlesenDie rechtlichen Grundlagen für den Eisenbahnbetrieb in Österreich sind im Eisenbahngesetz 1957 niedergeschrieben. Dieses Gesetz erlebte lange Zeit einen Dornröschenschlaf.
weiterlesenBerlin – als heutige, wiedererstandende Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland – erlebte lange Zeit vor dem Zusammenbruch des Deutschen Reiches nach
weiterlesenDie Schweiz gilt als Inbegriff eines funktionierenden und dicht verflechteten Eisenbahnnetzes. Sie gilt aber auch als eine jener Länder, deren
weiterlesenDie Deutsche Wehrmacht benötigte im Zweiten Weltkrieg zur Beförderung von Kriegsmaterial eine große Anzahl von Güterwagen. Für schweres Gerät (insbesondere
weiterlesen