Die alte Weißeritztalbahn
Strecke und Stationen der Schmalspurbahn Freital-Hainsberg – Kurort Kipsdorf. Die topografische Lage des Freistaates Sachsen ist im Süden hin zum
weiterlesenStrecke und Stationen der Schmalspurbahn Freital-Hainsberg – Kurort Kipsdorf. Die topografische Lage des Freistaates Sachsen ist im Süden hin zum
weiterlesenAls konstruktive Weiterentwicklung ist die DH 1700 von MaK bzw. Vossloh zu sehen, die auf der Basis der vielfach bewährten
weiterlesenAm 16. September des Jahres 1952 erteilte die Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbahn dem BZA München den Auftrag, ein Typenprogramm neuer
weiterlesenDie Baureihen E 10, E 40, E 41, E 50 und E 03. Die Verlagsgruppe Bahn hat zum Jahresbeginn 2015
weiterlesenIm Schaffen neuer Heftreihen scheint die Verlagsgruppe Bahn wohl auf dem heimischen Verlagssektor der Weltmeister zu sein, denn nicht umsonst
weiterlesenWenn man die Entwicklung auf dem Triebfahrzeugsektor seit den letzten Jahren und Jahrzehnten verfolgt, ist dieses Marktsegment von markanten Änderungen
weiterlesenBereits im Jahr 1933 hatte die AEG von der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft den Auftrag zur Entwicklung einer leistungsfähigen Lokomotive für
weiterlesenDer Name „Desiro“ bezeichnet ein modular aufgebautes Triebzugkonzept von Siemens, das vom einteiligen Diesel- bis zum sechsteiligen Elektrotriebzug reicht. Als
weiterlesenDie Mariazellerbahn zählt unter den österreichischen Schmalspurbahnen zum besonderen Kleinod und steht daher in weiten Kreisen unter besonderer Beoachtung bzw.
weiterlesenDer Freiburger Verlag hat vor vielen Jahren die Buchreihe der Baureihen-Bibliothek geschaffen. Diese Buchreihe zeichnet sich durch einen inhaltlich hohen
weiterlesen