EK-Verlag: Verkehrsknoten Krefeld
Krefeld, inmitten des Ruhrgebietes, ist ebenfalls eine Auflage in der Buchreihe Verkehrsknoten Wert. Das Buch ist zwar in den Grundzügen
weiterlesenKrefeld, inmitten des Ruhrgebietes, ist ebenfalls eine Auflage in der Buchreihe Verkehrsknoten Wert. Das Buch ist zwar in den Grundzügen
weiterlesenDas großformatige Buch entpuppt sich als Bilderbuch, das die Deutsche Bundesbahn während des großen Wirtschaftsausschwung zeigt. In 21 Kapiteln werden
weiterlesenDas Buch zeigt die gemeinsame Wechselwirkung einer Eisenbahnlinie auf das örtliche Dorfleben und umgekehrt auf. Was einst als dichtes Eisenbahnnetz
weiterlesenDie Buchreihe Verkehrsknoten nimmt sich diesmal der Stadt Aachen an. Aachen liegt im Dreiländereck zu den Niederlanden und zu Belgien
weiterlesenFür den Transport von Gasen existieren eigene Kesselwagen unterschiedlicher Bauart. Allen Gaskesselwagen ist gemein, daß diese an der äußersten Kesselrundung
weiterlesenSchon in der Zelt vor dem Ersten Weltkrieg hatten die Länderbahnverwaltungen von Bayern und Preußen die ersten Elektrolokomotiven für den
weiterlesenDie Wagen der Bauart Glmms 252 (Gbs 252) stellen den Abschluss der Entwicklung großräumiger Güterwagen bei der Deutschen Bundesbahn dar.
weiterlesenDer vorliegende Typenkompass ersetzt bzw. ergänzt die vor sieben Jahren erschienene Erstfassung und setzt sich mit der Geschichte und dem
weiterlesenDiese Sonderausgabe ist als Ideengeber für die Ausgestaltung bzw. vorbildgerechte Nachbildung von Bahnanlagen im Zusammenhang mit dem Güterumschlag zu sehen.
weiterlesenDer zweite Band ist zwar mit dem gleichen Titel wir das im letzten Jahr erschienene Werk ausgestattet, doch diesmal führen
weiterlesen