Transpress: DR in West-Berlin
Bernd Kuhlmann zeigt in diesem Buch die Eisenbahngeschichte Berlins in der Zeit zwischen Kriegsende und Teilung der Stadt Berlin bis
weiterlesenBernd Kuhlmann zeigt in diesem Buch die Eisenbahngeschichte Berlins in der Zeit zwischen Kriegsende und Teilung der Stadt Berlin bis
weiterlesenAlfred Gottwaldt (+) versteht unter Kulturgeschichte der Reichsbahn die Darstellung dieser Bahngesellschaft zwischen Ende des Kaiserreich und Ende des Zweiten
weiterlesenEine ausführliche Monografie zur Baureihe 01 war schon längst überfällig, wenngleich die bisher verfügbare Literatur einige Jahrzehnte alt ist und
weiterlesenDas vorliegende Buch ist vielmehr ein Bildband, der sich in allen Kontinenten abspielt. Es wird zwar eingangs über die geschichtlichen
weiterlesenDer Autor hat bereits vor sechs Jahren ein hervorragendes Werk zum Thema dampfgeführte Schnellzüge erstellt. Schwerpunkt waren die schnellsten Dampfzüge
weiterlesenDie Diesellokbauart M62 gehört zur meistgebauten Diesellokomotive der Welt und wurde gerade in einigen RGW-Staaten oder kommunistischen Bastionen zu Doppel-
weiterlesenAls Pioniere des Drehstromantriebs in Italien zeichnen sie sich durch eine andere Philosophie bei der Erzeugung von Primärenergie aus: zwei
weiterlesenUdo Kandler zeigt mit diesem Werk den Eisenbahnbetrieb der Nachkriegszeit, als es im Pott, sprich Ruhrgebiet, noch richtig kochte. Unter
weiterlesenWir befinden uns auch hier im Jahr 2 nach der Bahnreform und der DB AG. Die Umwälzungen der DB AG
weiterlesenDas vorliegende EK-Special behandelt die Entwicklungen im Jahr 2 der Bahnreform bzw. der DB AG und beschreibt wiederum die ereignisreichen
weiterlesen