Lok-Legenden: Die Krokodile
Elektroloks von SBB, ÖBB, RhB und DB. Unter dem Begriff „Krokodil“ werden folgende Lokomotiven subsumiert: ein dreiteiliges Fahrzeug mit zwei
weiterlesenElektroloks von SBB, ÖBB, RhB und DB. Unter dem Begriff „Krokodil“ werden folgende Lokomotiven subsumiert: ein dreiteiliges Fahrzeug mit zwei
weiterlesenDer Name des Verlages lässt vermuten, dass sich dieser vorwiegend mit Themen aus Böhmen befasst. Doch weit gefehlt, denn das
weiterlesenWer kennt sie nicht, die langen Ungetüme, die liebevoll den Kosenamen „Krokodile“ tragen? Christian Zellweger, ein profunder Kenner dieser wirklich
weiterlesenEs muss wohl nicht unbedingt extra erwähnt werden, dass die Mariazellerbahn seit Jahrzehnten ein interessanter Dauerbrenner bei den Eisenbahnfreunden aus
weiterlesenIm Grunde genommen hätte der gewählte Titel für einen Artikel gereicht, um die Fertigungspalette der Lokomotivfabrik Floridsdorf in diesem Segment
weiterlesenBereits 30 Jahre sind vergangen, als unter dem Titel „Bahn im Bild 35“ ein gleichlautendes und vom selben Verfasser erstelltes
weiterlesenDie gegenständliche DVD ist wohl das eindrucksvollstes Zeitdokument einer der faszinierendsten Eisenbahnstrecken Österreichs längst vergangener Tage. Der Film ist ein
weiterlesenDer vorliegende Band stellt den Abschluss dieser hoch interessanten Bilderalbum-Serie dar. Alfred Horn, einer der profundesten Kenner der Österreichischen Eisenbahnmaterie,
weiterlesenSo gut das vorliegende Buch auch gemacht ist, es erweckt allemal den Anschein, eine verbesserte bzw. erweiterte Festschrift zu sein.
weiterlesenVom Bahnbetriebs- zum Ausbesserungswerk für Schmalspurlokomotiven | Über Dampflokomotiven wurde bereits schon sehr viel geschrieben, doch mit dem vorliegenden Buch
weiterlesen