Gotthard-Basistunnel – Bahn frei durch den Gotthard-Basistunnel (Band 3)
Der vorliegende dritte Band kann durchaus als Nachlese zur Eröffnung des längsten Eisenbahntunnels der Welt gesehen werden. Das Buch thematisiert
weiterlesenDer vorliegende dritte Band kann durchaus als Nachlese zur Eröffnung des längsten Eisenbahntunnels der Welt gesehen werden. Das Buch thematisiert
weiterlesenDas Handbuch gibt in kompakter Weise Auskunft über die österreichischen Gegebenheiten des ÖPNV. Mehrere Autoren beschreiben zu verschiedenen, methodischen Ansätzen
weiterlesenDieser zweiteilige Rungenwagen mit Stirnwänden stammt aus Frankreich und wurde für den Transport von Rund- und/oder Schnittholz beschafft. Die Wagen
weiterlesenDie aktuelle Ausgabe gewährt wieder einen aktuellen Blick auf die Neuerungen und Änderungen im Eisenbahnbetrieb der Schweiz. Themenschwerpunkte sind diesmal
weiterlesenLokomotion oder das EVU mit dem Zebra-Design gehört zu den „schillernsten“ Eisenbahnverkehrsunternehmen im deutschsprachigen Raum bzw. auf dem europäischen Kontinent,
weiterlesenDie Autoren dieser Broschüre haben wieder einmal bestens unter Beweis gestellt, daß man über ein Einzelstück mit doch sehr bewegter
weiterlesenDas vorliegende Sonderheft kann zwar durch sein inhaltliches Konzept und die Aufmachung überzeugen, bei dem auch die Auswahl des Bildmaterial
weiterlesenDie Deutsche Bundesbahn ließ auf Basis des Dieseltriebwagen VT 624 einen neuen, dreiteiligen Triebwagen für den Regional- und Bezirksverkehr mit
weiterlesenDie Verlagsgruppe Bahn hat bisher schon das Eisenbahn Journal und die MIBA-Hefte in digitaler Form als PDF mit OCR-Erkennung aufgelegt.
weiterlesenDer Autor hat schon mehrere Fahrzeugportraits für den Verlag geschrieben und hat bisher stets gut fundierte Typenbeschreibungen verfaßt. Das vorliegende
weiterlesen