Transpress: Stromlinien-Dampfloks
Das Buch behandelt unterschiedliche Stromlinienloks der ganzen Welt, wobei man dem Autor im Zusammentragen von Informationen und der Darstellung großen
weiterlesenDas Buch behandelt unterschiedliche Stromlinienloks der ganzen Welt, wobei man dem Autor im Zusammentragen von Informationen und der Darstellung großen
weiterlesenDer Taurus war vor 25 Jahren der gesamte Stolz der Firma Siemens und legte in weiterer Folge im Rahmen der
weiterlesenDie Neuerungen beim Vorbild machen eine Neuauflage des altbekannten Buches zum ICE der Deutschen Bahn AG notwendig. Das Buch zum
weiterlesenDer Buchtitel sagt es schon voraus, indem darin nur Bahnstrecken oder Eisenbahnlinien vorzufinden sind, die einst existierten und von denen
weiterlesenBahnmedien.at setzt seine Bilderbuchserie mit Typen der Wiener Straßenbahn fort und behandelt diesmal die Type E2, welche in Lizenz gebaut
weiterlesenDieser Kalender gestattet die Rückschau in eine längst vergangenen Zeitraum des Eisenbahnwesens. Monat für Monat wird eine neue historische Aufnahme
weiterlesenUnter dem Begriff „Krokodil“ werden folgende Lokomotiven subsumiert: ein dreiteiliges Fahrzeug mit zwei niedrigen Vorbauten, in denen sich die Antriebsanlage
weiterlesenDie Baureihe 89.70 wurde beim EK-Verlag erstmals Anfang der 1980er in einer Monografie gewürdigt. Das damalige Buch war bedeutend kleiner
weiterlesenDas Buch kann mit seinen mehr als 300 Seiten als Chronik der gut 200 Jahre alten Eisenbahngeschichte gesehen werden. Währenddessen
weiterlesenDas Jubiläum der Linzer Lokalbahn, vulgo LILO, wurde dazu genützt, über diese Stern & Hafferl-Strecke im Eferdinger Becken eine ausführliche
weiterlesen