NS Hbis 194: Exact-train 20821 / 20820 / 20825
Text folgt
Modellvorstellung
Das Gebrüderpaar Keppel aus den Niederlanden ist stets darauf bedacht, neue und interessante Güterwagen ins Modell umzusetzen. Sie legen bei der optischen wie technischen Umsetzung sehr hohe Maßstäbe an und versuchen auch, dieses aktuelle Niveau beim Modellbau zu halten.
Exact-Train hat im Vorfeld für diese Neukonstruktion bereits ähnlich ausgeführte Modelle wie den Hbis 193 der Nederlandse Spoorwegen oder auch verschiedene Ausführungen von Gedeckten Güterwagen der Gattung Gbs der Deutschen Bundesbahn (DB) und der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) realisiert. Bei der aktuellen Neuheit eines zweiachsigen Güterwagens handelt es sich um die Ausführung des zweiachsigen Schiebewandwagen Hbis 194 der Niederländischen Eisenbahnen, den es beim Vorbild sowohl in dunkelbrauner als auch in dunkelblauer Lackierung mit unterschiedlichen Designs gab.
Das Modell wird in gewohnter Weise in einer sehr robusten Verpackung ausgeliefert und ist in der starren Ausnehmung in eine dünne Folie gewickelt. Zwei Standardkupplungen sind in einem Zurüstbeutel daneben in einer Ausnehmung abgelegt. Das Modell ist aus Kunststoff gefertigt. Das Gehäuse sitzt auf einem Metallchassis, womit sich das Eigengewicht des Güterwagens erhöht. Es trägt auch zur besseren Laufgüte des Modells bei.
Die Neukonstruktion erhielt natürlich eine voll funktionstüchtige Kurzkupplungskulisse, die im Fahrzeugboden integriert ist. Montierte Federpuffer gehören mittlerweile schon zum Standard dieses Herstellers. Die Bremsanlage ist vollständig nachgebildet. Der Wagenkasten ist detailreich gestaltet und gibt die vier Seitenwände sehr gut wieder. Beim näheren Betrachten lassen sich verschiedene, filigrane Gravuren entdecken. Die Schiebewandelemente weisen vertikele Verstrebungen auf. Sehr schön nachgebildet sind die Verschlüsse und die Scharniere. Die aufwendige Nachbildung punktet dann noch durch verschiedene Anbauteile, welche speziell mit den Verschiebertritten im Zusammenhang stehen. Es sind dies die aus Metall gefertigten Griffstangen, die aus feinen Ätzteilen hergestellten Trittstufen, aber auch die Zugschlußhalterungen unter den Puffern.
Das Dach ist bei dieser Ausführung mit länglichen Sicken versehen. Die Modelle sind trotz der vielen Unebenheiten sauber bedruckt, auffallend ist das große Logo in der Fahrzeugmitte. Alle Anschriften sind trennscharf angebracht und beim Betrachten mit einer Lupe gut lesbar.
Die Modelle dieser NS-Güterwagenbauart sind in beiden Grundfarben Dunkelbraun und Dunkelblau ausgeführt und verkörpern somit das Erscheinungsbild der Epochen IV und V. Die Wagenbauart Hbis 194 der NS wird als Einzelwagen als auch im Zweierset angeboten. Der Einzelwagen ist zum UVP von € 54,95 erhältlich. Die Sets weisen einen UVP von € 112,95 auf.
Bilder EX 20821
Stellvertretend für die derzeit lieferbaren Güterwagen sei dieses Modell präsntiert. Der Wagen paßt in das Erscheinungsbild der Epoche IV und ist mit der Betriebsnummer 21 84 216 3 236-3 und der Gattungsbezeichnung Hbis 194 beschriftet. Im Revisionsraster stehen die Angaben 0 REV AMF 23.10.76 + 3M. Somit ist das Modell im Ablieferungszustand bei Indienststellung ausgeführt.
Modellvorstellung EX 20820
Exact-Train bietet diese Güterwagenbauart sowohl als Einzelwagen als auch in Zweiersets an, wobei sich die Modelle optisch unterscheiden. Die Modelle sind im Erscheinungsbild der Epoche IVa umgesetzt worden. Das Set hat einen UVP von € 110,50.
Bilder EX 20820A
Das erste Modell in diesem Set ist als Hbis 194 mit der Wagennummer 21 84 216 3 220-7 bedruckt, wobei auf den beiden mittleren Seitenwänden das große NS-Logo ersichtlich ist. Auf der linken Türe steht das Ziel des Wagens mit Rotterdam Feyenoord angeschrieben. Die Revisionsdaten sind mit den Angaben „GES. AMF. 10.1976; 0 REV AMF 23.10.76 +3M“ festgehalten.
Bilder EX 20820B
Das Schwestermodell aus diesem Set gehört ebenfalls der Wagengattung Hbis 194 an, allerdings lautet die Wagennummer 21 84 216 3 020-1. Das Modell ist auf der rechten Seitentür mit dem kleinen NS-Logo bedruckt, über alle Türen ist eine grün ausgeführte Strichlinie gezogen. Die Revisionsanschriften lauten hierbei auf „GES. AMF. 10.1976 bzw. 0 REV AMF 23.10.76 +3M.
Modellvorstellung EX 20825
Diese Güterwagenbauart gab es auch in dunkelblauer Farbgebung, wobei die Anschriften unverändert ausgeführt waren. Die Gattungsbezeichnung lautet auch hierbei wiederum Hbis 194. Das Set wird zum UVP von € 110,50 im Fachhandel gehandelt.
Bilder EX 20825A
Die Wagennummer ist als 25 84 225 4 232-8 ausgeführt. Als Zielbahnhof ist Bellinzona in der Schweiz angeschrieben. Die Untersuchungsdaten sind mit GES. AMF. 9.1992 und 6 REV AMF 25. 9.92 angegeben. Auffallend ist hierbei das große NS-Logo.
Bilder EX 20825B
Der zweite blaue Wagen weist korrekterweise die Wagennummer 01 84 225 4 067-6 bei gleicher Gattungsbezeichnung auf. Das Modell verfügt im Unterschied dazu eine weiß tupfierte Strichlinie auf. Das NS-Logo ist in zierlicher Form auf der rechten Wagentür zu sehen. Das vorgesehene Ziel ist mit Torino in Italien angegeben. Zusätzlich ist ein Gefahrengutaufkleber angebracht. Die Untersuchungsdaten sind mit dem Hinweis „GES. AMF. 9.1992 bzw. 6 REV AMF 25. 9.92 +3M“ angegeben.