modellbahninfo.org

von Mag. Markus Inderst

  • Modellbahnlisten
    • Vorwort
    • Listen
  • Publikationen
  • Rezensionen
    • Vorwort
    • Rezensionen
  • Modellbesprechungen
    • Vorwort
    • Liste aller Modelle
    • Besprechungen
    • Archiv

Modellbesprechung

Modellbesprechung 

DB-Postwagen Post ma/26 & UIC-X-Wagen der DB: Trix 23150 & Märklin 42850 & Märklin 43936 / 42851

12.10.202513.10.2025 M.I.

Nachdem sich die junge DB Anfang der 1950er Jahre für 26,4 m lange Wagen als Standard für Reisezugwagen entschieden hatte,

weiterlesen
Modellbesprechung 

Märklin 39333 / Trix 25210: Siemens Vectron – CD 383 /SBBCI 193.0

12.10.202519.10.2025 M.I.

Der Siemens Vectron stellt die aktuelle Ausführung einer leistungsstarken Elektrolokmotive dar, die auf Basis der EuroSprinter-Familie (ES 64 U2 und

weiterlesen
Modellbesprechung 

Off. Güterwagen nach UIC II-Standard: Exact-Train Ex 23903 / Ex 23911 / Ex 23964 / Ex 23965 / Ex 23970 / Ex 23973

12.10.202518.10.2025 M.I.

Die Bahnverwaltungen Europas haben unter der Federführung der UIC einen weiteren Offenen Güterwagen in Standardbauweise geschaffen. Die Bauart wurde in

weiterlesen
Modellbesprechung 

Roco 73022 / 73024 / 73026 / 70317 / 70021 / 73030 / 7100019: DB 86 257 / ÖBB 86.241 / DRG 86.261 / DB 086 400-9 / DR 86.1435-6 / ÖBB 86.785 / DB 086 407-4

12.10.202513.10.2025 M.I.

Das Typenprogramm der Deutschen Reichsbahn sah für den gemischten Dienst auf stark befahrenen Nebenstrecken die Baureihe 86 vor. Bis zum

weiterlesen
Modellbesprechung 

Roco 73314 / 7500106 / 7500109: DR & DB AG-Baureihe 250 / 155

12.10.202513.10.2025 M.I.

Die Deutsche Reichsbahn ging 1957 bei ihrem Neubautypen-Programm noch davon aus, daß die beiden Baureihen E 11 und E 42

weiterlesen
Modellbesprechung 

Transwaggon Flachwagen Laads 800B: Trix 24428 / 24429

04.10.202505.10.2025 M.I.

Text folgt Modellvorstellung Die Flachwagenbauart Laads 800B von Transwaggon wurde bereits von zwei Herstellern realisiert. Der erste Modellbauer war das

weiterlesen
Modellbesprechung 

DB-Baureihe 59: Trix 25059

04.10.202519.10.2025 M.I.

Für die Steilstrecken der Württembergischen Staatsbahnen, vor allem für die Geislinger Steige und die Schwarzwaldbahn, benötigte man um 1917 eine

weiterlesen
Modellbesprechung 

Die Modelle der SBB Re 460 von Roco

04.10.202504.10.2025 M.I. Re 460, SBB

Mit dem Ja zur „Bahn 2000“ war nicht nur der Ausbau der Infrastruktur in der Eidgenossenschaft begrüßt worden, sondern die

weiterlesen
Modellbesprechung 

Roco 6200066 / 6200103 / 6210105 / 6200106 / 6200107 / 6200145 / 6200146: DB-/ALEX-/Metronom-Doppelstockwagen

29.09.202504.10.2025 M.I.

Die von der Deutschen Bundesbahn bzw. der Deutschen Bahn AG beschafften Doppelstockwagen haben nach den ersten Einsätzen ihre Bewährungsprobe bestanden

weiterlesen
Modellbesprechung 

Halberstädter-Wagen von Tillig – 74864 / 74865 / 74867 / 74871 / 74896 / 74944 / 74945 / 74953 / 74954 / 74943 / 74959 / 74978 / 74977 / 74991 / 74992 / 74994 / 74995 / 75000 / 74997 / 75004

28.09.202528.09.2025 M.I. UIC-Y

Die InterRegio-Wagen der Deutschen Reichsbahn waren ein Produkt nach der Wende und zugleich der Vorgriff auf die anstehende Fusionierung mit

weiterlesen
  • ← mehr
  • noch mehr →

Neueste Beiträge

  • Trix 25651 / 25652: DB-Baureihe 151
  • Trix 22977 / Trix 22993: Baureihe 92.5
  • Roco 72124 / 72108 / 7100025: ÖBB-Reihe 38 / BBÖ-Reihe 209 / MAV 302
  • Trix 25379 / 25377 / 25479: DB 101 003 (DB-Museum) / 101 088 (Dampfbahn-Route) / 101 127 (Baureihe 01)
  • ÖBB-Reihe 4748: JC 49800 / 49900
  • Trix 16431 / 16433 / 16711: DR-Baureihe 243 / 143 / DB AG 112.1
  • Trix 25181/25186: DB-Baureihe 181.2
  • Tillig 77002 / 76765 / 76785 / 76786 / 76794 / 77024 / 77025 / 77026 / 77044 / 77054 / 77068: DR / DRG / DB / CSD / DSB / FS-Kesselwagen
  • Roco 70683 / 70681 / 70687 / 70723 / 71930 / 70728 / 70721 / 71991 / 70069 / 70057 / 71924 / 7500034 / 7500038 / 7500041 / 70064 / 7500063 / 7500104 / 7500108 / 7500154 / 7500203 / 7500055 / 7500113 / 7500130 / 7500126: Siemens Vectron (MRCE, BLS Cargo, ZSSK, DB AG, ELL – TXL, Railpool – VTG, ÖBB, SETG, Budamar, CD Cargo, SBB Cargo, Beacon)
  • Trix 24987: Gepäckwagen Pwg Pr 14
  • DB-Postwagen Post ma/26 & UIC-X-Wagen der DB: Trix 23150 & Märklin 42850 & Märklin 43936 / 42851
  • Märklin 39333 / Trix 25210: Siemens Vectron – CD 383 /SBBCI 193.0
  • Off. Güterwagen nach UIC II-Standard: Exact-Train Ex 23903 / Ex 23911 / Ex 23964 / Ex 23965 / Ex 23970 / Ex 23973
  • Roco 73022 / 73024 / 73026 / 70317 / 70021 / 73030 / 7100019: DB 86 257 / ÖBB 86.241 / DRG 86.261 / DB 086 400-9 / DR 86.1435-6 / ÖBB 86.785 / DB 086 407-4
  • Roco 73314 / 7500106 / 7500109: DR & DB AG-Baureihe 250 / 155
  • Die Stasi-Methoden der SN / Salzburger Verkehrstagung und die suboptimale Organisationsabwicklung
  • [Update 3] Neuer ÖBB-Skandal: fehlender Fahrplanaushang in ganz Österreich / fehlerhafte Aushänge
  • Das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) im Zusammenspiel mit Eisenbahnunternehmen
  • Transwaggon Flachwagen Laads 800B: Trix 24428 / 24429
  • DB-Baureihe 59: Trix 25059

Kategorien

  • Modellbahnlisten
  • Publikationen
  • Rezensionen
  • Modellbesprechungen
  • In eigener Sache

Hersteller

  • ACME
  • Albert-Modell
  • Artitec
  • Brawa
  • Brekina
  • Dekas
  • Exact-train
  • Fleischmann
  • JC – Jägerndorfer Collection
  • Liliput
  • LS Models
  • Märklin
  • Modellbahn Union
  • NMJ
  • Piko
  • Rivarossi
  • Rocky-Rail
  • Roco
  • Sudexpress
  • Tillig
  • Trix / Minitrix

Verlauf

Impressum | Sitemap | facebook
Copyright © 2025 modellbahninfo.org. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Powered by WordPress.