MEB-Extra Nr. 3: Der Erste Weltkrieg und die Eisenbahn
Themen wie Eisenbahn in Kombination mit den Kriegshandlungen wurden in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten immer wieder gerne aufgegriffen, um
weiterlesenThemen wie Eisenbahn in Kombination mit den Kriegshandlungen wurden in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten immer wieder gerne aufgegriffen, um
weiterlesenDas Eisenbahnwesen ist wie viele andere, vergleichbare Verkehrssysteme ein hochtechnologisches Gebilde, und es besteht aus völlig unterschiedlichen technischen Komponenten und
weiterlesenDie bekannte Buchreihe „Lok-Legenden“ des Stuttgarter Transpress-Verlag wird nunmehr um eine Ausgabe zu den Ferkeltaxen ergänzt. Als „Ferkeltaxe“ versteht man
weiterlesenDie Verlagsgruppe Bahn legte nun ihren dritten Band der neuen Heftserie Berge + Bahnen vor. Das Heft 1/2016 ist einem
weiterlesenVorweg ist festzuhalten, daß dieses Buch ein Ableger des im Jahr 1979 erschienen Titels „Im Dampflokschuppen und vor Zügen: Lokbaureihe
weiterlesenDas gegenständliche Buch versteht sich als Fortsetzung vom früheren Band 38 „Thüringen in Farbe“ und stellt eine Fortsetzung dieser Folge
weiterlesenWie faszinierend Bilder aus der Luft bzw. aus der Vogelflugperspektive sein können, hat bereits ein vor mehr als einem Jahr
weiterlesenDas Vereinte Europa wurde geschaffen, um nationalstaatliche Barrieren, auch Grenzen genannt, in diesen Staaten abgebaut werden. Diese Idee wurde schon
weiterlesenDer Autor Ralf Roman Rossberg gilt einerseits als alter Hase im Eisenbahnwesen (auch journalistisch) und wohnt andererseits in der von
weiterlesenDie bisher am Markt erschienene Eisenbahnliteratur ist vielfach mit Themen besetzt, die entweder einzelne Triebfahrzeugbaureihen beschreiben oder ganze Eisenbahnlinien portraieren.
weiterlesen