EJ-Special 1/2018: Frankenwaldbahn
Die Eröffnung der Neubaustrecke Ebensfeld – Erfurt und damit die Fertigstellung der VDE 8 in einer Bauzeit mehr als zwei
weiterlesenDie Eröffnung der Neubaustrecke Ebensfeld – Erfurt und damit die Fertigstellung der VDE 8 in einer Bauzeit mehr als zwei
weiterlesenDas vorliegende Sonder-Journal ist eine tadellos zusammengestelle Publikation über die heimliche, dritte Nord-Süd-Magistrale in Deutschland. Das Heft beschreibt die Region,
weiterlesenDieses EK-Special ist kein reines Fahrzeugportrait im gewöhnlichen Sinne, sondern es ist eine ergänzende Lektüre zu den bisher erschienen Publikationen
weiterlesenDas Eisenbahnwesen wird gerne auf Lokomotiven und Strecken sowie auf deren Geschichte reduziert. Die Eisenbahn ist aber wesentlich mehr, sodaß
weiterlesenViele Eisenbahnstrecken wurden neben dem Flußlauf gebaut, oftmals mit fatalen Folgen. Die Donauuferbahn gehört auch dazu, wurde aber im Unterschied
weiterlesenSie wollten schon immer wissen, was ein Unter- bzw. Oberbau ist, oder wie sich das Gleisbett zusammensetzt? oder Sie wollten
weiterlesenDie Einheitsdampflokomotiven der Deutschen Reichsbahn spielten in der Literatur schon immer eine essentielle Bedeutung. Das vorliegende Buch basiert auf einen
weiterlesenDer EK-Verlag hat sich schon des öfteren am Bildarchiv des Fotografen Walter Hollnagel bedient und daraus Publikationen erstellt. Die bisherigen
weiterlesenSie waren einst die hochwertigsten Züge der Deutschen Bundesbahn und erlangten durch den unbekannten Reisekomfort zu einem beachtlichen Bekanntheitsgrad. Der
weiterlesenDer Verlag schließt mit dem vorliegenden Fahrzeugportraits eine weitere Lücke in der hiesigen Literatur. Mit diesem Buch werden erstmals die
weiterlesen