EJ Bahnen + Berge 1/2018: Tauernbahn
Die Tauernbahn gilt zwar als markante und geschichtsträchtige Alpenbahn. Obwohl sie zu den jüngsten Alpenbahnen zählt, hat sie sich in
weiterlesenDie Tauernbahn gilt zwar als markante und geschichtsträchtige Alpenbahn. Obwohl sie zu den jüngsten Alpenbahnen zählt, hat sie sich in
weiterlesenDie aktuelle (vierte) Auflage dieses EK-Baureihenbuches ist die Arbeit von gut 45 Jahren, die der Autor investiert hat. Das Buch
weiterlesenDie große Chronik des Schweizer Eisenbahnwesens ist eine Publikation, das die Vielfalt des Schweizer Eisenbahnsystems zum Besten gibt. Die Chronik
weiterlesenDas vorliegende Buch stellt die unveränderte Neuauflage aus dem Jahr 1998 dar. Das Buch vermittelt in kompakter Form das Wesen
weiterlesenDer Gotthard-Basistunnel gilt ex post als Quelle zahlreicher Literatur. Nicht nur der Bau, sondern auch die Eröffnung sorgte für ein
weiterlesenWenn man eine Reise tut, dann kann man etwas erzählen oder wie in diesem Fall, bringt man viele schöne Bilder
weiterlesenDer Autor gilt als Wagenexperte und ist Redakteur des GeraMond-Wagenarchivs, einer Loseblatt-Sammlung, die ihresgleichen sucht. Nicht jedem ist es Wert,
weiterlesenDiese Ausgabe des Typenatlas der deutschen Lokomotiven stellt eine Überarbeitung des vor mehr als fünf Jahren erschienenen Buches dar. Der
weiterlesenDas Buch darf durchaus als als Lexikon gewertet werden, jedoch geht der Autor bei den Schmalspurfahrzeugen unterschiedlich tief in die
weiterlesenKrefeld, inmitten des Ruhrgebietes, ist ebenfalls eine Auflage in der Buchreihe Verkehrsknoten Wert. Das Buch ist zwar in den Grundzügen
weiterlesen