EJ-EditionXL: Die letzten Dampf-Paradiese
Dieser Dreierpack ist die kostengünstige Zusammenstellung der früheren Sonderhefte aus dem EJ-Verlagsprogramm zu den Schmalspurnetzen im Harz, in Sachsen, auf
weiterlesenDieser Dreierpack ist die kostengünstige Zusammenstellung der früheren Sonderhefte aus dem EJ-Verlagsprogramm zu den Schmalspurnetzen im Harz, in Sachsen, auf
weiterlesenDie kurzweilig erstelle Publikation thematisiert ausschließlich die in der Schweiz eingesetzten Ungetümer der SBB und der RhB. Das Werk beschreibt
weiterlesenDanksagung Sehr geehrte Besucher meiner Homepage! Das abgelaufene Jahr war sehr vielseitig und arbeitsreich. Wie Sie sich selbst überzeugen konnten,
weiterlesenDie Wagenfamilie der Gattung Fm Frankfurt (Deutsche Reichsbahn) bzw. Xflm 36 (DB) bzw. Klmmp 522 der DB nach der UIC-Nomenklatur
weiterlesenDie Darstellung von Fahrbetriebsmitteln findet unterschiedlichen Niederschlag in der Eisenbahnliteratur, wobei es in einigen Ländern Europas dank aktiver Autoren sehr
weiterlesenDas Buch ist eine Zusammenschau des Eisenbahnwesens unter Einbeziehung von religiösen Symbolen, Entwicklungen oder Ansichten. Dabei wird das Göttliche in
weiterlesenDie Railway-Media-Group hat anläßlich der Heimholung dieser Borsig-Lokomotive ein Fahrzeugportrait zusammengestellt, die die verschiedenen Stationen der einstigen SKGLB-Lokomotive zeigt und
weiterlesenDas Buch ist eine weltweite Retrosprektive auf jene Zeit, als verschiedene Zugverbindungen durch klangvolle Namen die Exklusivität des Bahnreisens vermittelten.
weiterlesenIn der bekannten Buchreihe ist diesmal Würzburg an der Reihe. Die Stadt im Norden Bayerns zum Bundesland Hessen stellt ein
weiterlesenAuch der zweite Band gibt wieder einen Einblick in das fotografische Schaffen des früheren Chefredakteurs der Zeitschrift „Schienenverkehr aktuell“. Ernst
weiterlesen