Udo Kandler: Auf Schienen durchs Wirtschaftswunderland
Das großformatige Buch entpuppt sich als Bilderbuch, das die Deutsche Bundesbahn während des großen Wirtschaftsausschwung zeigt. In 21 Kapiteln werden
weiterlesenDas großformatige Buch entpuppt sich als Bilderbuch, das die Deutsche Bundesbahn während des großen Wirtschaftsausschwung zeigt. In 21 Kapiteln werden
weiterlesenDas Buch zeigt die gemeinsame Wechselwirkung einer Eisenbahnlinie auf das örtliche Dorfleben und umgekehrt auf. Was einst als dichtes Eisenbahnnetz
weiterlesenDie Buchreihe Verkehrsknoten nimmt sich diesmal der Stadt Aachen an. Aachen liegt im Dreiländereck zu den Niederlanden und zu Belgien
weiterlesenDer vorliegende Typenkompass ersetzt bzw. ergänzt die vor sieben Jahren erschienene Erstfassung und setzt sich mit der Geschichte und dem
weiterlesenDiese Sonderausgabe ist als Ideengeber für die Ausgestaltung bzw. vorbildgerechte Nachbildung von Bahnanlagen im Zusammenhang mit dem Güterumschlag zu sehen.
weiterlesenDer zweite Band ist zwar mit dem gleichen Titel wir das im letzten Jahr erschienene Werk ausgestattet, doch diesmal führen
weiterlesenBei den Neuerscheinungen des Transpress-Verlages neigt das Verlagshaus dazu, bisher aufgelegte Publikationen nochmals in neuer Aufmachung neu aufzulegen und quasi
weiterlesenDiese Publikation setzt sich mit dem Beginn des Eisenbahnwesens und alternativen Antriebssystemen zu Beginn der Dampflokzeit auseinander. Im Buch werden
weiterlesenDie Eisenbahn hatte in der DDR einen hohen Stellenwert und konnte trotz des politischen Systems auch als Hobby betrieben werden.
weiterlesenDiese Ausgabe des Eisenbahn Bildarchiv beschreibt einerseits die Geschichte der Schmalspurbahn in aller kürze und zeichnet die wesentliche Entwicklung sowohl
weiterlesen