EK-Special 158: Die Eisenbahn im Elbtal

Bei dieser Ausgabe des EK-Special wird eine der schönsten Landschaftsstrecken Deutschland beschrieben, die Rede ist von der Eisenbahn im Elbtal bzw. die Strecke zwischen Dresden und dem tschechischen Decin. Die Autoren liefern zuerst Informationen zur Entstehung der Region mit den bekannten Sandsteinbergen und beschreiben ausführlich die Entwicklung und Entstehung des Eisenbahnwesens im Elbtal. Da die Bahnlinie einst als Hauptstrecke zwischen dem Habsburgerreich und dem Königreich Sachsen entstanden, wird dann recht umfangreich der internationale Zugverkehr beschrieben. Speziell im Kapitel über die internationalen Verbindungen wird jedes Zugpaar anhand seines Namen im allgemeinen sowie die Verkehrszeit im Speziellen abgehandelt. Hier ist anhand des abgedruckten Bildmaterials schon von einer wahren Vielfalt im Schnellzugverkehr erkennbar, die heute seines gleichen sucht. Die Nahverkehrsleistungen sowie auch die Elektrifizierung der Strecke werden in einem eigenen Kapitel dargestellt. Zum Ausklang wird auch über die Schmal- und Nebenbahnen in der Region, aber auch kurz über die Elbschifffahrt im Grenzbereich berichtet.


Allgemeine Infos:
Verlag: EK-Verlag
Autor: div.
Buchhülle: Paperback
Umfang: 100 Seiten/ DIN A4
Fotos: 187
Grafiken/Pläne: 7
ISBN: 978-3-8446-7051-6
Verkaufspreis: € 13,90 [D]/€ 14,90 [A]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.