Märklin 46226 & Trix 24266: DR OOt Saarbrücken
Die Göppinger Herstellergruppe hat letztes Jahr die schwere Güterzuglokomotive E 95 der Deutschen Reichsbahn (Gesellschaft) und die vierachsigen Selbstentladewagen der Bauart OOt Oldenburg als Neukonstruktion angekündigt. Während das Lokmodell bei beiden Stromsystem optisch gleich ausgeführt ist, werden die neuen Selbstentladewagen in zwei Wagenset mit je zehn Fahrzeugen sowohl bei Märklin (Artikelnummer 46226) als auch bei Trix (Artikelnummer 24266) aufgelegt. Alle Güterwagenmodelle sind mit unterschiedlichen Wagennummern bedruckt, die Sets sind zum UVP von je € 449,– an den Fachhandel ausgeliefert worden.
Die Auslieferung der Modelle erfolgt in einer großen, flachen Kartonverpackung. In dieser befindet sich ein zweigeteilter Styroporeinsatz, in welchem die Modelle einzeln in die entsprechende Ausnehmung eingeschoben sind. Zwischen Modell und Styroporeinsatz ist eine dünne Folie dazwischen gelegt. Eine Betriebsanleitung ist nicht beigelgt.
Der Hersteller hat bei der Ankündigung dieser Wagengattung betont, die Modelle infolge der getätigten Neukonstruktion besonders vorbildgerecht erscheinen zu lassen. Der Wagenkasten weist überall feine Gravuren auf und zeigt ein dem Vorbild entsprechendes Modell. Die extra angesetzten Signalhalter fallen dem verehrten Käufer sofort in die Augen, ebenso das Handrad als Scheibe. Wie bei Neukonstruktionen aus dem Hause/Trix bekannt, wurde auch dieses Modell mit korrekter Pufferhöhe nach NEM dargestellt.
Das vorliegende Modell weist sehr feine Gravuren im Bereich der Seitenwände und im Übergang zwischen Oberkasten und den Auswurfklappen auf. Des weiteren sind verschiedene Reihungen von Nietverbindungen zu erkennen. Weitere Details sind zwischen den beiden Auswurfklappen ersichtlich. Die Verschieberbühne weist fein geriffelte Oberflächen auf.
Der neu konstruierte Güterwagen ist natürlich mit einer NEM-Kurzkupplungskinematik ausgestattet und zudem noch beladen. Als Ladegut dient echte Kohle. Die Modelle werden im beladenen Zustand ausgeliefert.
Wagennummern – Trix 24266:
24266-01: DRB OOt Oldenburg 536, Unt. 30. 4.27
24266-02: DRB OOt Oldenburg 537, Unt. 30. 4.27
24266-03: DRB OOt Oldenburg 549, Unt. 1. 6.27
24266-04: DRB OOt Oldenburg 582, Unt. 7. 9.27
24266-05: DRB OOt Oldenburg 568, Unt. 5. 8.27
24266-06: DRB OOt Oldenburg 544, Unt. 20. 5.27
24266-07: DRB OOt Oldenburg 567, Unt. 5. 8.27
24266-08: DRB OOt Oldenburg 550, Unt. 1. 6.27
24266-09: DRB OOt Oldenburg 579, Unt. 7. 9.27
24266-10: DRB OOt Oldenburg 543, Unt. 20. 5.27
Wagennummern – Märklin 46266:
46266-01: DRB OOt Oldenburg 535, Unt. 30. 4.27
46266-02: DRB OOt Oldenburg 542, Unt. 20. 5.27
46266-03: DRB OOt Oldenburg 580, Unt. 7. 9.27
46266-04: DRB OOt Oldenburg 569, Unt. 5. 8.27
46266-05: DRB OOt Oldenburg 566, Unt. 5. 8.27
46266-06: DRB OOt Oldenburg 545, Unt. 20. 5.27
46266-07: DRB OOt Oldenburg 551, Unt. 1. 6.27
46266-08: DRB OOt Oldenburg 536, Unt. 30. 4.27; diese Nummer ist doppelt vergeben!
46266-09: DRB OOt Oldenburg 548, Unt. 1. 6.27
46266-10: DRB OOt Oldenburg 581, Unt. 7. 9.27
Trix 24266/1