Baureihe 650 DB AG: Trix 25965
Text folgt Modellvorstellung Die Firmengruppe Märklin/Trix wagt sich als drittes Unternehmen an die Nachbildung des Solodieseltriebwagens Regio Shuttle RS1 mit
weiterlesenText folgt Modellvorstellung Die Firmengruppe Märklin/Trix wagt sich als drittes Unternehmen an die Nachbildung des Solodieseltriebwagens Regio Shuttle RS1 mit
weiterlesenDie Deutsche Bundesbahn ließ zum Fahrplanwechsel 1983 für den TEE 6/7 „RHEINGOLD“ drei zur Untersuchung R4 anstehende Amph 121 zu
weiterlesenDiese sechsachsige Mittelführerstandsdiesellokomotive entstand im Rahmen eines Exportauftrages der Firmen ČKD Praha und SMZ Dubnica, die mehr als 8.200 Lokomotiven
weiterlesenDie NS-Lokomotiven der Baureihen 500 , 600 und 700 sind dieselelektrische Lokomotiven, die zwischen 1946 und 1998 bei den Niederländischen
weiterlesenDie Vorführeinsätze der in Roadswitcher-Bauform ausgeführten General Motors-Vorführlok 7707 führte zur Beschaffung der bulligen, fast „ohrenbetäubenden“ Loks der Reihe 2050
weiterlesenDie Fahrzeugfamilie der Y/B 70-Wagen ist aufgrund der Entwicklungsgeschichte vorrangig auf die OSShD-Länder beschränkt und kamen daher auch grenzüberschreitend zum
weiterlesenDer Modellbahnhersteller aus Sebnitz hat in seinen Herbstneuheiten 2018 völlig überraschend die Auslieferung des Bahnpostwagen DT 66 in der Spurweite
weiterlesenDer Verkehr mit Taschenwagen hatte seinen Startschuß in den 1970er Jahren. Auf Basis des zunächst geschaffenen T 1 entstanden verschiedene
weiterlesenDie damalige k.k. priv. Südbahn-Gesellschaft bestellte im Jahre 1912 eine Tenderlokomotive für den schweren Personenzugdienst als Ersatz für die zu
weiterlesenZu Beginn der 1960er Jahre hatte die Lokomotivfabrik Woroschilowgrad in der UdSSR damit begonnen, eine Diesellokomotive mit 2.000 PS zu
weiterlesen