Die Stasi-Methoden der SN / Salzburger Verkehrstagung und die suboptimale Organisationsabwicklung
Die Salzburger Verkehrstagung (Mobility Forum Salzburg) findet dieses Jahr am 8. und 9. Oktober 2025 in der MOONCITY SAlzburg an
weiterlesenDie Salzburger Verkehrstagung (Mobility Forum Salzburg) findet dieses Jahr am 8. und 9. Oktober 2025 in der MOONCITY SAlzburg an
weiterlesenDie Fertigstellung der Koralmbahn bzw. deren Inbetriebnahme mit dem Fahrplanwechsel zu Mitte Dezember 2025 wirft langsam seine Schatten voraus. Die
weiterlesenDer Zuspruch und der Siegeszug der Eisenbahn im 19. Jahrhundert galten vor allem in der Möglichkeit des günstigen und einfachen
weiterlesenNachdem sich die junge DB Anfang der 1950er Jahre für 26,4 m lange Wagen als Standard für Reisezugwagen entschieden hatte,
weiterlesenDer Siemens Vectron stellt die aktuelle Ausführung einer leistungsstarken Elektrolokmotive dar, die auf Basis der EuroSprinter-Familie (ES 64 U2 und
weiterlesenText folgt Modellvorstellung Bilder Ex 23903 Dieser DB-Wagen ist als Epoche III-Modell ausgeführt und ist dem EUROP-Wagenpark eingereiht. Das
weiterlesenDas Typenprogramm der Deutschen Reichsbahn sah für den gemischten Dienst auf stark befahrenen Nebenstrecken die Baureihe 86 vor. Bis zum
weiterlesenDie Deutsche Reichsbahn ging 1957 bei ihrem Neubautypen-Programm noch davon aus, daß die beiden Baureihen E 11 und E 42
weiterlesenDie lange Nacht der Museen führte mich zur Ausstellungseröffnung „Eisenbahn in Wörgl – 150 Jahre Giselabahn“ nach Wörgl. Die Reise
weiterlesenDas IFG ist am 1. September 2025 in Kraft getreten. Obwohl der Gesetzestext eher schwammig formuliert ist, ist die Intention
weiterlesenText folgt Modellvorstellung Die Flachwagenbauart Laads 800B von Transwaggon wurde bereits von zwei Herstellern realisiert. Der erste Modellbauer war das
weiterlesen