Farbgebung deutscher Triebfahrzeuge (Lok-Vogel Sonderausgabe)
Teil 4: Deutsche Bahn AG (DB AG) 1994 – 2014. Hans Sölch ist es wieder einmal gelungen, ein fulminantes Werk
weiterlesenTeil 4: Deutsche Bahn AG (DB AG) 1994 – 2014. Hans Sölch ist es wieder einmal gelungen, ein fulminantes Werk
weiterlesenSchienenverkehr zwischen Markt und Staat; aus der Reihe Hochschulschriften, Band 3432 | Der Rezensent schrieb vor 13 Jahren seine Diplomarbeit
weiterlesenJeder ältere Eisenbahnfotograf weiß, wie teuer sein Hobby vor 30, 40 oder gar 50 Jahren war, geschweige denn blieb vielen
weiterlesenDie Montanindustrie samt ihrer vor- und nachgelagerten Verarbeitungszweige ist eng mit der Eisenbahn als Transport- und Verbrauchsmittel verbunden. Das Buch
weiterlesenObwohl mit dem Bilderalbum 16 eigentlich die Serie ihr Ende finden sollte, entschloss sich Alfred Horn zum 100 jährigen Jubiläum
weiterlesenWer mehr über das Wirken der VES-M Halle an der Saale erfahren möchte, wird mit diesem Büchlein glücklich werden. In
weiterlesenDieser Bildband dokumentiert die zeitgeschichtlichen Veränderungen des Eisenbahnbetriebes anhand strategischer Wehrmachtshandlungen während dieser wohl grausamsten Zeit der Weltgeschichte. Der facettenreiche
weiterlesenDie letzten Dampfloks der Deutschen Bundesbahn und ihre Schöpfer 1949 – 1977 | Nach den Wagners Einheitslokomotiven widmet sich Alfred
weiterlesenDer EK-Verlag nahm sich in seiner Heftreihe EK-Spezial erstmals neueren Fahrzeugtypen an und widmete sich den sechsachsige Güterzuglokomotiven der Neuzeit,
weiterlesenDie erste Schnellfahr-Lokomotive der Bundesbahn. Das gegenständliche Werk erschien bereits 2002 und wurde nun mehr als zehn Jahre danach einem
weiterlesen