Transpress: Damals in der DDR
Das Buch ist ein aus mehreren Besuchen in der DDR entstandener Bildband. Das Objekt der Begierde war der noch vorherrschende
weiterlesenDas Buch ist ein aus mehreren Besuchen in der DDR entstandener Bildband. Das Objekt der Begierde war der noch vorherrschende
weiterlesenDie Verbindung zweier Verkehrsmittel, insbesondere aber die Umsetzung und Abwicklung von Trajekt verkehren stellen eine Besonderheit im Verkehrsbereich dar. Um
weiterlesenMichael Dostal hat seine bisherige Ausgabe des Typenatlas über die deutschen Triebwagen und Triebzüge überarbeitet. Im Zuge dieser Überarbeitung wurden
weiterlesenDie Vogelfluglinie entstand auf Betreiben des Deutschen Reiches, nachdem Adolf Hitler seine Okkupationsgelüste zu Beginn des Zweiten Weltkrieges auf das
weiterlesenDas vorliegende Buch ist schon älter, stammt aus 2007 und war mir völlig unbekannt. Da es mit dem Thema Eisenbahn
weiterlesenDas Buch stellt eine weltweite Retrospektive auf jene Zeitraum des Eisenbahnbetriebes dar, als einzelnen Zugpaaren nicht nur klangvolle Namen verliehen
weiterlesenDer Autor gilt als Kenner der städtischen Verkehrsbetriebe in Österreich, wobei sehr viele kommunale Anbieter auf die einstigen DÜWAG-Triebwagen setzten.
weiterlesenDas Verwalten von Fotoarchiven eignet sich ideal, daraus entsprechende Bildbände zu erstellen. Das Buch mag zwar schöne Motive beinhalten, jedoch
weiterlesenBei diesem Bildband weiß man nicht so recht, was man davon halten soll. Es erweckt jedenfalls den Eindruck, daß der
weiterlesenIn der 50. Ausgabe des LOKI Spezial werden die Privatbahnen in der nordwestlichen Ecke der Schweiz, also im Jura besprochen.
weiterlesen