PKP TKt 48: Piko 50760
Text folgt Bilder
weiterlesenText folgt Bilder
weiterlesenText folgt Bilder
weiterlesenNachdem bald alle Wirrnisse und Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges beseitigt waren und nach dem ersten Aufschwung der 1950er Jahre eine
weiterlesenDie Italienischen Staatsbahnen haben in den späten 1920er Jahren mit der Elektrifizierung ihrer Gleichanlagen begonnen. Die Bahnverwaltung legte sich auf
weiterlesenDie Baureihe 62 entstand in erster Linie zum Einsatz vor schnellen Personenzügen auf flachen Strecken mit Endbahnhöfen, sie wurde aber
weiterlesenKurz vor dem Zusammenschluß der beiden deutschen Bahnverwaltungen hatte die Deutsche Reichsbahn noch eine große Anzahl Großraumsitzwagen der Bauart Bmhe
weiterlesenText folgt Modellvorstellung Bilder 6200121/1 Bilder 6200121/2 Bilder 6200121/3
weiterlesenDie Deutsche Reichsbahn beschaffte in den 1970er- und 1980er-Jahren insgesamt 1.279 Bmhe- Mitteleinstiegswagen, welche im namensgebenden Raw Halberstadt angefertigt worden
weiterlesenText folgt Bilder Liliput L260220/1 Bilder Liliput L260220/2
weiterlesenDas Typenprogramm der Deutschen Reichsbahn sah für den gemischten Dienst auf stark befahrenen Nebenstrecken die Baureihe 86 vor. Bis zum
weiterlesen