München-Nürnberg-Express: Roco 6200097 / 6200096

Unter München-Nürnberg-Express versteht man die Regional-Express-Linie München – Ingolstadt – Nürnberg. Die Züge verkehren mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 200 km/h und sind somit die schnellsten Regionalzüge Deutschlands und die einzigen RE, die eine deutsche Hochgeschwindigkeits-Neubaustrecke in voller Länge befahren.

Der Fuhrpark bestand bis 2021 aus Wendezug-Garnituren, welche mit Lokomotiven der Baureihe 101 bespannt wurden. Zur Rushhour in den Morgen- und Abendstunden wurde zusätzlich ein 10 Wagenzug zwischen München und Ingolstadt geführt, bespannt mit zwei Loks der Baureihe 101 in Sandwichtraktion. Das Aw Neumünster hat hierfür insgesamt 26 IC-Wagen, davon drei Steuerwagen umgerüstet. Die Servicewagen basieren auf einem Wagen der Gattung Bvmsz. Diese Wagen wurden in ABvmsz umbezeichnet und erhielten erst 12, im Laufe der Zeit 16 Sitzplätze der 1. Klasse. Dabei wurde lediglich der Stoffbezug auf rosa geändert. Eine Garnitur besteht gewöhnlich aus sechs Wagen. Alle Wagen sind druckertüchtigt und in den Farben der DB Regio umlackiert worden.

Modellvorstellung

Roco hat den München-Nürnberg-Express als Neuheit für 2025 angekündigt und dabei die entsprechenden Modelle gefertigt. Die Schnellzugwagen wurden in zwei Sets umgesetzt, wobei der Steuerwagen als Einzelwagen vertrieben wird. Ergänzend zum Wagensatz hat Roco noch eine ganz normale, verkehrsrote 101 als Modell angekündigt, welche auch für andere Zuggattungen einsetzbar ist. Die in Frage kommende Lokomotiven der Baureihe 101 wurde hier schon vorgestellt und wird unter die Artikelnummern 7500122 vorgestellt.

Der Wagensatz wird in drei Artikelpositionen angeboten, wobei der Steuerwagen einzeln, die 2. Klasse Großraumwagen als Zweierset und drei restlichen Wagen ebenfalls als Set im Angebot stehen. Das Zweierset ist unter der Artikelnummer 6200097 zum UVP von € erhältlich. Beide Wagen gehören der Bauart Bpmz 295.4 an. Diese sind als druckdichte Wagen ausgeführt und mit entsprechenden Anschriften ausgeführt. Die LED-Anzeige in den Zugzielkästen weist die Verbindung RE 4013 München – Nürnberg auf. Im Dreierset mit der Artikelnummer 6200096 sind neben weiteren zwei 2. Klasse Schnellzugwagen auch der umgebaute, gemischtklassige Wagen 1./2. Klasse dabei. Die Wagenanschriften sind natürlich abgestimmt. Die weiteren Details zu den Sets stehen bei den Bildern. Das Set 6200096 ist zum UVP von € 224,90 erhältlich. Der UVP für das Set 6200097 beträgt € 149,90.


Bilder 6200097/1

Dieser 2. Klasse Schnellzugwagen im Dienste von DB Regio gehört, wie schon erwähnt der Bauartbezeichnung Bpmz 295.4 an, und weist die Wagenanschriften D-DB 73 80 20-95 623-6 auf. Ein Heimatbahnhof ist nicht angeschrieben. Die Revisionsdaten lauten auf Unt ANX 08.08.13.


Bilder 6200097/2

Das Schwestermodell besteht aus dem Wagen mit den Anschriften D-DB 73 80 20-95 632-7 mit den Revisionsdaten Unt ANX 09.04.13.


Bilder 6200096/1

Das erste Modell zeigt gleich den umgebauten 1./2. Klasse-Wagen für den München-Nürnberg-Express. Es handelt sich dabei um einen Wagen mit der Gattungsbezeichnung ABvmsz 184.0 mit der Wagennummer 73 80 31-94 004-7. Am Modell sind die Untersuchungsdaten Unt ANX 28.11.13 angeschrieben, interessanterweise auch ein Heimatbahnhof, und zwar FM Dortmund.


Bilder 6200096/2

Dieses Wagenmodell entspricht jenen dem Zweierset, es ist auch ein Bpmz 295.4. Die Wagennummer lautet hierbei auf D-DB 73 80 20-95 614-5. Im Revisionsraster finden sich die Angaben Unt ANX 05.09.13. Das Modell trägt den Hinweis auf die DB Fernverkehr AG als Eigentümer.


Bilder 6200096/3

Der letzte Bpmz 295.4 trägt die Wagennummer D-DB 73 80 20-95 622-8. Der Eigentumshinweis zur DB Fernverkehr AG ist ebenso vorhanden. Die Untersuchungsdaten lauten auf Unt ANX 23.11.12.


2 Gedanken zu „München-Nürnberg-Express: Roco 6200097 / 6200096

  • 08.09.2025 um 14:58
    Permalink

    Hallo,

    Sehr schön, dass man endlich Bilder von den ,,NIM“-Wagen sieht.
    Wissen Sie ob die anderen Sets gleich darauf folgen werden?

    Mit freundlichen Grüßen
    Marcel Baars

    • 08.09.2025 um 16:44
      Permalink

      Hallo Marcel!

      Leider nein, aber sobald die anderen Modelle lieferbar sind, werde ich diese besprochen.

      mfg mi

Kommentare sind geschlossen.