Elektrotriebwagen der ÖBB 4041 – 4124
Bereits 30 Jahre sind vergangen, als unter dem Titel „Bahn im Bild 35“ ein gleichlautendes und vom selben Verfasser erstelltes
weiterlesenBereits 30 Jahre sind vergangen, als unter dem Titel „Bahn im Bild 35“ ein gleichlautendes und vom selben Verfasser erstelltes
weiterlesenDie gegenständliche DVD ist wohl das eindrucksvollstes Zeitdokument einer der faszinierendsten Eisenbahnstrecken Österreichs längst vergangener Tage. Der Film ist ein
weiterlesenDer vorliegende Band stellt den Abschluss dieser hoch interessanten Bilderalbum-Serie dar. Alfred Horn, einer der profundesten Kenner der Österreichischen Eisenbahnmaterie,
weiterlesenSo gut das vorliegende Buch auch gemacht ist, es erweckt allemal den Anschein, eine verbesserte bzw. erweiterte Festschrift zu sein.
weiterlesenVom Bahnbetriebs- zum Ausbesserungswerk für Schmalspurlokomotiven | Über Dampflokomotiven wurde bereits schon sehr viel geschrieben, doch mit dem vorliegenden Buch
weiterlesenDie Baureihe 103 der Deutschen Bundesbahn. Die BR 103 ist wahrlich eine „Kultlok“ und wird daher zu Recht in dieser
weiterlesenZahnrad- und Standseilbahnen in Deutschland Das Buch verkörpert alles Wissenswerte, was es zu den Zahnrad- und Standseilbahnen in Deutschland zu
weiterlesenDieser neue Bildband in Farbe behandelt den Zeitraum zwischen 1950 und 1990 und zeigt einen repräsentativen Querschnitt der österreichischen Bahngeschichte,
weiterlesenDas vorliegende Buch ist im bekannten Stil der Buchserie „Bahn im Bild“ aus dem Verlag Pospischil gehalten. Die Verlagsaufgabe von
weiterlesenMit dem Werk des bekannten Triebwagen-Kenners Heinz Kurz gelang es dem EK-Verlag wiederum ein Meisterwerk deutscher Traktionsgeschichte vorzulegen. Das Werk
weiterlesen