NS Hbis 193: Exact-train 20808 / 20801 / 20804 / 20807

Text folgt


Modellvorstellung

Das Gebrüderpaar Keppel aus den Niederlanden sind stets darauf bedacht, neue und interessante Vorbilder im Modell umzusetzen und dabei für die Modellbahner Fahrzeuge zu konstruieren, die auf einem hohem, technischen Niveau sind.

Im Vorfeld der Modellumsetzung für den Hbis 193 der NS wurden verschiedene Güterwagenmodelle der Gedeckten Güterwagen der Gattung Gbs von der Deutschen Bundesbahn (DB) und der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) realisiert. Bei der aktuellen Neuheit eines zweiachsigen Güterwagens handelt es sich umd ie Ausführung des zweiachsigen Schiebewandwagen Hbis 1930 der Niederländischen Staatsbahnen, den es sowohl in dunkelbrauner als auch in dunkelblauer Lackierung gibt.

Das Modell wird in gewohnter Weise in einer sehr robusten Verpackung ausgeliefert und ist in der starren Ausnehmung in eine dünne Folie gewickelt. Das Modell ist aus Kunststoff gefertigt. Das Gehäuse sitzt auf einem Metallchassis, womit sich das Eigengewicht des Güterwagens erhöht. Es trägt auch zur besseren Laufgüte des Modells bei. Die Neukonstruktion erhielt natürlich eine voll funktionstüchtige Kurzkupplungskulisse im Fahrzeugboden integriert sowie angesetzte Federpuffer. Die Bremsanlage ist vollständig nachgebildet. Das Wagengehäuse ist detailreich gestaltet und kann mit verschiedenen filigranen Gravuren aufwarten. Die Schiebewandelemente sind sieben Sicken pro Element ausgeführt. Die aufwendige Nachbildung des Modells weiß insgesamt zu überzeugen, zumal das Modell auch über extra angesetzte Teile wie die Griffstangen aus Metall oder die Verschiebertritte als Ätzteile verfügt.

Das Dach ist ebenfalls mit Sicken versehen, als Augenweide gelten die extra aufgesetzten Handräder, aber auch die geätzten Verschiebertrittstufen. Die Modelle sind trotz der vielen Unebenheiten sauber bedruckt. Alle Anschriften sind trennscharf angebracht und beim Betrachten mit einer Lupe gut lesbar.

Der Hersteller hat Modelle in beiden Grundfarben aufgelegt und diese im Erscheinungsbild der Epochen IV und V (dunkelbraune Lackierung) bzw. Epochen V und VI (dunkelblaue Lackierung) aufgelegt. Der Einzelwagen ist zum UVP von € 52,70 erhältlich.


Bilder Ex 20808

Stellvertretend für die lieferbare Wagenserie steht das Modell mit der Artikelnummer Ex 20808 zur Verfügung. Der Wagen paßt in das Erscheinungsbild der Epoche V und ist mit der Betriebsnummer 01 84 225 3 071-9 und der Gattungsbezeichnung Hbis 193 beschriftet. Im Revisionsraster stehen die Angaben 6 REV AMF 13.12.88 +3M.


Modellvorstellung – Exact-Train EX20801

Diese Modellausführung fällt in die frühe Epoche IV. Das Modell ist braun lackiert und verfügt über grün Strichtupfen auf den Sicken der vier Seitenwände. Es gehört der Bauartbezeichnung Hbiss an und wurde mit der Wagennummer 21 84 216 8 016-4 bedruckt. Auf den Seitenwänden sind mehrsprachige Bedienungsanweisungen für die korrekte Handhabung der vier Seitentüren angeschrieben. Am rechten Ende des Langträgers ist das Revisionsraster situiert, darin finden sich die Angaben 0 REV AMF 23.10.73 +3M; darüber die Anschrift „GES. AMF. 10.1973“. Der Hersteller hat das Modell also im Ablieferungszustand dargestellt. Der UVP beträgt € 55,95.


Modellvorstellung – Exact-Train EX20804

Dieses Güterwagenmodell weist optisch keinerlei Unterschiede zum vorigen auf, allerdings fällt es beschriftungsmäßig schon in die Epoche IVb und durchlief die UIC-Reform mit den Gattungsbezeichnungen. Das Modell ist mit der Gattungsbezeichnung Hbis 193 (nicht Hbiss 193) bedruckt und hat die Wagennummer 01 84 225 3 183-2 erhalten. Unter dem Raster für die Lastgrenzen steht das Wort Bellinzona, das als Zielort vorgesehen ist. Im Revisionsraster stehen folgende Angaben: GES. AMF. 4.1981; 3 REV AMF 22. 4.81 +3M. Auch dieses Modell ist aktuell zum UVP von € 55,95 erhältlich.


Modellvorstellung – Exact-Train EX20807

Das zweite hier vorgestellte Epoche IVb-Modell weist im Gegensatz zu den anderen Güterwagen eine weiße, in Tupfen ausgeführte Linie auf. Auch dieses Güterwagen trägt die Gattungsbezeichnung Hbis 193, die Wagennummer lautet auf 01 84 225 3 093-3. Als Zielort ist Hamburg-Altona angeschrieben. Im Revisionsraster stehen die Angaben: „GES. AMF. 4.1981; 3 REV AMF 22.4.81 +3M“. Das Modell ist zum UVP von € 55,95 erwerbbar.