Volldampf im Reichsbahnland
Das vorliegende Bildband ist zwar ein schöner Bildband, der Motive aus früheren Planbetriebszeiten der DR zeigt und dazu gut erläutert
weiterlesenDas vorliegende Bildband ist zwar ein schöner Bildband, der Motive aus früheren Planbetriebszeiten der DR zeigt und dazu gut erläutert
weiterlesenMassengüter eignen sich ideal für den Transport auf der Schiene sowie zu Wasser. Kohle und Erz sind aber unabdingbare Bestandteile
weiterlesenDas Buch beschreibt in kurzer, prägnanter und wissenschaftlich aufbereiter Form das Verwaltungswesen der Eisenbahnbehörde während der Habsburgermonarchie. Der Autor konnte
weiterlesenMit erheblicher Verspätung steht nun endlich der dritte Band der KkStB-Personenwagen zur Verfügung. Teil 3 dieser Buchserie ist wiederum ein
weiterlesenDie Strassenroller waren lange Zeit vom Eisenbahnbetrieb nicht wegzudenken und waren das Bindeglied zwischen Industrie und Eisenbahn. So gesehen war
weiterlesenDie vorliegende Literatur nimmt sich der Entwicklung des einsetzenden Tourismus rund um die Rosenbucht und die dabei entstehenden Bestrebungen der
weiterlesenDas Buch ist übersichtlich gestaltet, wobei die Kapitel gleichförmig nach Geschichte, Strecke und Fahrzeuge aufgebaut sind. Die Texte beinhalten durchaus
weiterlesenDas vorliegende Taschenbuch zu den Reisezugwagen der Deutschen Reichsbahn seit 1949 bis zur Fusion mit der Deutschen Bundesbahn zur Deutschen
weiterlesenDie deutschsprachige Literatur hat sich bisher nur selten mit Zugbildungen und Zugpaaren im internationalen Kontext auseinander gesetzt. Die Beschreibung und
weiterlesenDie Semmeringbahn ist immer eine Reise und ist es auch Wert, immer wieder in Publikationen zu verfassen. Beim vorliegenden Buch
weiterlesen