Berger Verlag: Das K. k. Lokalbahnamt
Das Buch ergänzt die eigenständige Publikation „Das Stammhaus“ und nimmt sich einer besonderen, sehr kurzzeitig existierenden Eisenbahnbehörde an, dem Lokalbahnamt.
weiterlesenDas Buch ergänzt die eigenständige Publikation „Das Stammhaus“ und nimmt sich einer besonderen, sehr kurzzeitig existierenden Eisenbahnbehörde an, dem Lokalbahnamt.
weiterlesenDie neueste Spezialausgabe der Zeitschrift „Modelleisenbahner“ nahm sich diesmal einem weiteren Thema in den neuen Bundesländern an, dabei fiel die
weiterlesenDiese Ausgabe der EditionXL bündelt die früheren Publikationen der ehemaligen Reichsbahn-Güterzug-Schlepptenderloks der Baureihen 41, 43, 44 und 45 zusammen. Die
weiterlesenDie bisherige Eisenbahn-Literatur hat stets altwürdige Herren der Eisenbahnfotografie gewürdigt, nachdem diese durch ihr langes Schaffen als Meister ihres Faches
weiterlesenDiese Ausgabe des EJ-Special behandelt in kompakter Form das Wesentliche zur dieser Dampflok-Konstruktion der KPEV. Neben der Darstellung zur Konstruktion,
weiterlesenIn Anlehnung der beiden früher erschienenen Lüdecke-Bücher ist diese Monografie zu den Vorkriegs-Elektrolokomotiven der Deutschen Reichsbahn zu sehen. Das Buch
weiterlesenDie Verbundenheit von Thomas Frister zu Gera ist kaum mehr zu leugnen, schließlich stellt diese Publikation ein weiteres Zeugnis seiner
weiterlesenDieses technik-geschichtliche Eisenbahnbuch strotzt nur von Fakten und beschreibt ausführlich und allgemein verständlich die Anfänge und die Ausgestaltung der Bahnstromanlagen.
weiterlesenDas vorliegende Buch ist ein Bildband mit Archivbildern, die von englischen Fotografen erstellt wurden. Jede Aufnahme ist entsprechend kommentiert, leider
weiterlesenDie bekannte Buchreihe findet mit diesem Bildband seine Vollendung im Rhein-Neckar-Gebiet. Auffallend gegenüber den anderen Erscheinungen ist, daß diesmal nur
weiterlesen