EK-Verlag: Baureihe 01 – Band 1
Eine ausführliche Monografie zur Baureihe 01 war schon längst überfällig, wenngleich die bisher verfügbare Literatur einige Jahrzehnte alt ist und
weiterlesenEine ausführliche Monografie zur Baureihe 01 war schon längst überfällig, wenngleich die bisher verfügbare Literatur einige Jahrzehnte alt ist und
weiterlesenDas vorliegende Buch ist vielmehr ein Bildband, der sich in allen Kontinenten abspielt. Es wird zwar eingangs über die geschichtlichen
weiterlesenDer Autor hat bereits vor sechs Jahren ein hervorragendes Werk zum Thema dampfgeführte Schnellzüge erstellt. Schwerpunkt waren die schnellsten Dampfzüge
weiterlesenDie Diesellokbauart M62 gehört zur meistgebauten Diesellokomotive der Welt und wurde gerade in einigen RGW-Staaten oder kommunistischen Bastionen zu Doppel-
weiterlesenUdo Kandler zeigt mit diesem Werk den Eisenbahnbetrieb der Nachkriegszeit, als es im Pott, sprich Ruhrgebiet, noch richtig kochte. Unter
weiterlesenWir befinden uns auch hier im Jahr 2 nach der Bahnreform und der DB AG. Die Umwälzungen der DB AG
weiterlesenDas vorliegende EK-Special behandelt die Entwicklungen im Jahr 2 der Bahnreform bzw. der DB AG und beschreibt wiederum die ereignisreichen
weiterlesenUwe Friedrich ist für meinen Begriff ein eher unbekannter Eisenbahn-Photograf. Doch mag dies nichts bedeuten, schließlich war sein Wirken wesentlich
weiterlesenDas Buch behandelt unterschiedliche Stromlinienloks der ganzen Welt, wobei man dem Autor im Zusammentragen von Informationen und der Darstellung großen
weiterlesenDer dritte Band zur BBÖ-Serie rundet nun diesen Dreiteiler ab und behandelt dabei erstmals andere Traktionsformen als nur Dampfloks. Was
weiterlesen