VGB/GeraMond: Die EuroCity-Züge – Teil 2
Nachdem im letzten Jahr Band 1 zur Geschichte der EuroCity-Züge erschienen ist, wurde schon mit Sehnsucht die Fortsetzung erwartet. Der
weiterlesenNachdem im letzten Jahr Band 1 zur Geschichte der EuroCity-Züge erschienen ist, wurde schon mit Sehnsucht die Fortsetzung erwartet. Der
weiterlesenMit mehrmonatiger Verspätung ist nun der Band 2 des Buches über die markante BBÖ-Dampflokomotive verfügbar. Band 2 sollte eigentlich den
weiterlesenIn der Verlagsgruppe Bahn bzw. GeraMond-Verlag ist in Anlehnung an die bekannten E-Lok-Bücher auch das erste von mehreren Monografien über
weiterlesenDas Buch stellt eine Zusammenfassung all jener Dampflokomotiven dar, die entweder von der Länderbahn zur Deutschen Reichsbahn gelangten und später
weiterlesenGut ein halbes Jahr nach dem ersten Band liegt die Betriebsgeschichte der Baureihe 01 vor, die denselben Seitenumfang einnimmt wie
weiterlesenBücher über den Beruf des Dampflokführers gibt es genügend, stand doch nur dieser stets im Rampenlicht, währenddessen ein Heizer oftmals
weiterlesenDieses Buch ist für Leser gedacht, die es mögen, wenn das Leben mit der Eisenbahn in Geschichten gefaßt ist. Das
weiterlesenDiese Ausgabe des EK-Spezial stellt eine kompakte Darstellung dieser eigens für den Zweiten Weltkrieg beschafften Fuhrparks für die Reichsbahn oder
weiterlesenDie vorliegende Ausgabe behandelt die Geschichte der Appenzeller Bahngesellschaften sehr ausführlich. Diese reicht vom Beginn bis in die Gegenwart und
weiterlesenDas großformatige Buch ist ein Hochglanz-Bilderalbum, welches „markante“ wie „einfach“ ausgestaltete Bahnhofsbauten zugleich offenbart. Das Buch ist gewissenmaßen auch eine
weiterlesen