(Update 5) Dubiose Machenschaften bei Bahnmedien.at

Bahnmedien.at ist ein Verein, der sich zum Ziel gemacht hat, Publikationen zu Verkehrsthemen herauszubringen. Als der Verein gegründet wurde, nahm ich an den Sitzungen teil, eine Vereinsmitgliedschaft war für mich wegen der Dislozierung kein Thema.

Diese Woche erreichte mich ein Protokollabschnitt der letzten Vereinssitzung, wobei der Punkt 16 es in sich hat. Er wird hier als Faksimilie wiedergegeben …

… und bewog mich dann, dem vortragenden Vereins- bzw. Vorstandsmitglied sowie in Kopie an die Office-Adresse und an den Vereinsobmann nachstehendes Mail zu senden:

Hallo Hans!

Eine glückliche Fügung des Zufalls sorgte dafür, daß unlängst dieser Protokollauszug vom Verein Bahnmedien.at den Weg zu mir fand. Unter Punkt 16 darf ich entnehmen:

„16. Hans Blieberger berichtet von Markus Inderst, der unsere DVD-Wagen 5 kopiert und weitergereicht hat. Lucky Zwickl wird einen Rechtsanwalt wegen weiterer Vorgangsweise befragen. Jedenfalls wird Inderst keine Rezensionsexemplare mehr bekommen. Auch wird gebeten, Markus Inderst kein Material mehr zu schicken. ….“

Das besagte Protokoll, welches an alle ca. 100 Mitglieder des Vereins Bahnmedien versendet wurde, enthält schwere Anschuldigen gegen meine Person. Da die Aussage sehr allgemein gehalten ist und keinerlei Beweise anführt, möchte ich wissen:

a) Wer behauptet den Umstand, die DVD kopiert und weitergegeben zu haben?
b) Wem soll ich diese kopierte DVD aller weitergereicht haben?

Kann es auch sein, nach dem die Forderung drinnen steht „Auch wird gebeten, Markus Inderst kein Material mehr zu schicken.“, daß damit die Forderung an Mitglieder des Vereins ging, mir auch kein Bildmaterial mehr zur Verfügung zu stellen?

Ich bin erstaunt zu erfahren, daß man Franz Steiner auf Anfrage wegen Wagenbildern mitteilt, durch die Archivübergabe darf ich keine Bilder bekommen, aber der Zeitschrifteninhaber schon. Welcher Logik soll das entsprechen? Ist dieser Umstand auch von dieser Forderung gedeckt und wer sind die mutmaßlichen Proponenten dieser Geisteshaltung?

Ich erwarte mir binnen 24 Stunden ab Versendung, also bis morgen (29.01.2023 – 13:00 Uhr) eine ausführliche Stellungnahme Deinerseits zu der von Dir getätigten Aussage im Protokoll.

Mit freundlichen Grüßen
Mag. Markus Inderst

Hans Blieberger hat die Frist hinsichtlich meiner Anfrage kommentarlos verstreichen lassen, ebenso der Obmann.

Was war nun wirklich?

Der hier niedergeschriebene Sachverhalt entspricht nicht den Tatsachen und ist eine freie Erfindung von einem bzw. zwei Herren bei Bahnmedien.at.

Als ich die besagte DVD bekommen habe, habe ich mir diese näher angesehen, wobei mein primäres Interesse der aufgespielten Wagendatei der If-Wagengruppe und den BBÖ-Wagen galt. Beim ersten Durchackern der Daten wurden zunächst die Fabriksnummern mit meinen Bestandsdaten (siehe Tiroler Verkehrsschriften, Band 3) verglichen und bei einer Bauart Abweichungen festgestellt. Diese Bauart war schon einmal Thema mit einem anderen Kollegen. Dieser Kollege ist Herr A. Z., der bei Bahnmedien.at bei einem mehrteiligen Buchwerk als Co-Autor auftritt. Um die Fragestellung wissenschaftlich zu erörtern, wurde ihm die Wagenliste übermittelt, und es entstand ein fachlicher Diskurs. Es zeigte sich dann in weiterer Folge, daß meine Angaben nicht korrekt waren.

Genau dieser Co-Autor traf etwas später auf einen anderen Co-Autor und Mitglied von Bahnmedien.at, Wolfgang Siegl. Als Wolfgang Siegl vom Kollegen A. Z. erfuhr, daß ich ihm diese Datei sandte, wurde dem Herrn sichtlich unwohl, was auch an seiner Mimik deutlich erkennbar war und dem Kollegen A. Z. auffiel. Kollege Wolfgang Siegl hat schon viel früher einen anderen Kollegen wegen Umbaudaten für Spantenwagen kontaktiert und erhielt dort die Antwort, er möge sich an mich wenden. Die gewünschten Daten sind verfügbar. Natürlich hat sich der gute Mann nie gemeldet, macht auch nichts.

Besonders dreist finde ich es dann, was auf diesem Sachverhalt konstruiert wurde und dann unter Punkt 16 im letzten Protokoll bei Bahnmedien.at abgeladen wurde. Obwohl der Vorstand bei Bahnmedien.at den genauen Sachverhalt wußte, wurde wider besseren Wissens vorsätzlich eine falsche Behauptung aufgestellt und niedergeschrieben. Man war sich sogar nicht einmal zu blöde dafür, die Erkundigung des Rechtsanwaltes zu ergänzen. Da der Sachverhalt jedoch nicht den Tatsachen entspricht und Hans Blieberger seine Behauptung nicht konkretisiert hat und auf Anfrage nicht konnte oder nicht (mehr) wollte, beging er damit eine Rufschädigung meiner Person gegenüber allen Personen, denen dieses Protokoll übermittelt wurde!

Meine Conclusio: Der Verein Bahnmedien.at wird von mir noch eine Stellungnahme erhalten und hat diese dann als Protokollzusatz mit der Richtigstellung der Umstände anzuführen. Was Hans Blieberger betrifft, der im Brotberuf Universitätsdozent an der TU Wien ist, stellt sich die Frage, ob er seine Facon nicht mißverstanden hat und weiß, was wissenschaftliche Arbeit heißt?

Außerdem finde ich es bedenklich, wenn einzelne Vereinsmitglieder versuchen, wissenschaftliches Arbeiten aktiv zu behindern. Dies durfte ich erfahren, als ich zu einem Artikel für die Modellbahnwelt Bilder zum Pwgs-41 in der ÖBB-Ausführung anfragte. Da ich keine Antwort bekam, ließ ich dann den Herausgeber der Zeitschrift die Bilder anfordern und erfuhr dann, daß man bei Bahnmedien.at nach Übernahme des umfangreichen Archives wünscht, Bilder nicht mehr an den Autor (mich), sondern nur an den Herausgeber zu übersenden. Man darf sich fragen, aus welcher Geisteshaltung dieser Nonsens entstanden ist?

Abschließend sei festgehalten, daß ich alle Daten der Wagenlisten gründlich durchforstet habe und allfällige Fehler dem eigentlichen Autor laufend mitgeteilt habe. Diese Art von „Qualitätskontrolle“ dürfte man beim Vereinsvorstand wohl nicht verstanden haben, geschweige denn gut heißen.

Edit 1 vom 12. Feber 2023:

Nachdem dieser Beitrag schon seit einiger Zeit online ist, wurde ich gestern ohne Vorwarnung oder sonstigen Hinweis im Kleinbahnsammlerforum gesperrt. Diese Sperre ist daran erkennbar, daß bei meinem Nutzer-Logo ein Schloß hinterlegt ist. Des weiteren wurde ein Administrator via Facebook-Nachrichten kontaktiert und um Erklärung gebeten. Seine Antwort ist noch ausstehend.

Dieser Umstand fiel anderen Personen auf, die aus eigenen Stücken ebendiese Person anschrieben und nach den Gründen fragten. Der Kollege bekam zur Auskunft, daß dies auf Betreiben eines anderen Administrator erfolgte und die Begründung infolge der Rufschädigung des Vereins Bahnmedien.at zu suchen sei.

Der Blick in das Vereinsregister von Bahnmedien.at und Kleinbahnsammler-Forum brachte durch Abfrage beim BMI hervor, daß dort eine Personalunion bei der Obmannschaft vorliegt. Obwohl das Thema im Kleinbahnsammlerforum nie zur Sprache gebraucht wurde, wurde ich dort gesperrt. Immerhin hat das eine mit dem anderen nichts zu tun.

Als ein anderer Kollege von dieser Aktion Wind davon bekam, stellte er ebenfalls eine Anfrage, diesmal öffentlich und im Forum:

https://www.kleinbahnsammler.at/wbb2/index.php?thread/29009-sperre-user-modellbahninfo/

Die entsprechenden Ausführungen sind höchst erhellend, zumal die Aussage des betreffenden Administrator/Moderator nicht den Tatsachen entspricht. Wie ich ein solches Verhalten betrachte, habe ich letztes und vorletztes Jahr schon in meinem Blog zur Drehscheibe-online ausgeführt. Meine Aussagen hinsichtlich der Integrität ist 1:1 anwendbar.

Edit 2 vom 14. Feber 2023:

Es war schon vorauszusehen, daß der obige Eintrag im Forum gelöscht wird, nachdem mind. 350 Personen diesen gelesen haben. Damit die Vorgangsweise nicht ganz in Vergessenheit gerät, gibt es ja die Screenshots:

kleinbahnsammler

Edit 3 vom 18. Feber 2023:

Vor drei Tagen ist im Kleinbahnsammler-Forum eine intensive Diskussion wegen der Sperre meiner Person entstanden. Bei dieser Diskussion wurde nochmals nach den triftigen Gründen der Forumssperre gefragt, zumal die fragenden Personen keine Verfehlung meiner Person konstatierten. Ein Forenteilnehmer forderte den Administrator „GySEV“, Urheber der Sperre, auf, seine Funktion wegen Befangenheit ruhend zu stellen. Alle Unkenrufe wurde natürlich abgeschmettert. Natürlich betrachte er sich nicht als befangen und meinte sogar, ich hätte ein Problem mit zwei Vereinsmitgliedern bei Bahnmedien.at.

Dies stellt natürlich nur die Privatmeinung des Vereinsobmannes dar, zumal laut Vereinsauszug vom BMI de facto nur der Vereinsobmann den Verein nach außen vertritt. Wenngleich der Vereinsobmann von Bahnmedien.at meint, für nichts zuständig und auch für nichts verantwortlich zu sein, möge er vergegenwärtigen, daß auch er als Vereinsobmann für die Ausstellung des Protokolls, für dessen Inhalt und für die ordnungsgemäße Geschäftsgebarung des Vereins verantwortlich ist.

Der Verein Bahnmedien.at hätte am 15. Feber die letzte gemeinsame Versammlung und Sitzung abhalten wollen. Das geplante Treffen wurde kurzerhand wegen Krankheit mehrerer Vorstandsmitglieder abgesagt. Ein Schelm, der böses denkt.

Edit 4 vom 1. April 2023:

Der nächste Sitzungstermin war am Mittwoch nach der Liesinger Kleinserienmesse. Die Sitzung wurde kurzfristig am Vortag von einem Vorstandsmitglied, zuständig für die Bildbearbeitung, ausgerufen. Dabei wurde dieser Fall explizit erwähnt und ausgeführt, daß die Causa an den Rechtsanwalt übergeben wurde und die weitere Vorgangsweise nach Ablauf der Vorlagefrist im Zusammenwirken mit dem Obmann erfolgt. Was man dabei nicht erwähnte, ist das Faktum, daß der Obmann an dieser Sitzung nicht teilnahm, weil dieser am Folgetag zur Reha fuhr und sich dort noch befindet. In dieser Sitzung wurde pikanterweise die Causa mit keinem Wort erwähnt!

Die Causa war u. a. Gesprächsthema auf der Kleinserienmesse in Liesing. Dort erfuhr der Obmann die entsprechende Meinung anderer Kollegen. Viele der in der einschlägigen Szene tätigen Akteure betrachten die gesamte Vorgangsweise als lächerlichen Kindergarten. Selbst der betreffende Nutznießer belächelt die Vorgangsweise als kindisch.

Die Sperre im Kleinbahnsammler-Forum ist immer noch aufrecht. Die zuständigen Herrschaften verweigern sich in der Auskunftserteilung, wie lange diese noch aufrecht sein soll. Die Vorgangsweise hat dazu geführt, daß einige Personen ihre Teilnahme (wohl aus Protest) aktiv entsagen.

Abschließend sei noch angemerkt, da der Obmann von Bahnmedien eben auf Reha *) verweilt, ist es dem Verein derzeit unmöglich, bestellte Bücher an den Fachhandel auszuliefern. (Ergänzung: Besagtes Buch wurde bei meinem Händler am 17. März bestellt und war bis gestern nicht lieferbar! Der Händler wartet auf Lieferung des Verlages!)

*) Er hat mir über seinen Nuntius ausrichten lassen, daß es keine Reha, sondern eine Kur ist. Komischerweise hat er aber selbst im Forum geschrieben, er sei auf Reha. Mir ist es egal, kommt unterm Strich auf dasselbe draus; mind. drei Wochen Vollpension in einer Genesungsanstalt.

Edit 5 vom 30. Juni 2023:

Es ist in der Zwischenzeit sehr viel passiert, der Verlag mußte wohl erkennen, daß Sie am Holzweg sind. Dafür ausschlaggebend war wohl auch ein Machtwort meines Bekannten, der für die phantasievolle Erfindung meiner Handlungen die Schuld bei den Überbringern sieht und außerdem ausdrücklich sein Unverständnis für die damals nicht wahrgenommene Kommunikation kritisierte.

Die Causa muß also Verlagsintern noch weiter gegangen sein. Man hört von verschiedenen Verwerfungen der hier schon genannten Personen, aber auch von wilden Rundum-Schlägen einzelner Verlagspersonen, die dann zum Austritt anderer geführt haben. Konkret hat sich ein Autor von einem Projekt verabschiedet. Die Szene beobachtet ganz genau, wie das weitere Gebaren des Vereins ist, schließlich agiert dort nur mehr eine kleine Elite, währenddessen das „Fußvolk“ über die mühsamen und komplizierten Beziehungen hadert. Kurzum, die Causa produzierte nur Spesen, sonst ist nichts gewesen. Zudem wurde in der letzten Vereinssitzung verlautbart, daß die Causa Inderst kein Wort mehr Wert ist! Seither werden auch keine Protokolle mehr an die Mitglieder ausgesandt.

Was bleibt ist immer noch die Sperre im Kleinbahnsammlerforum. Die Sperre liegt ganz im Ermessen des Obmannes des Vereins, der zugleich in Personalunion der Bahnmedien.at-Gruppe vorsteht. Die Sperre ist als offenkundige Diskriminierung anzusehen und ex lege verboten. Derartiges durften auch andere Personen erfahren, die willkürlich aus dem Forum entfernt oder gesperrt wurde. Betroffene sind nach wie vorgeladen, sich bei mir zu melden.