Transpress: Edel-Stahl
Das vorliegende Buch ist als Bildband mit s/w-Motiven konzipiert, die in guter alter Mittelformat-Kameratechnik erstellt wurden. Die Motive sind zwar
weiterlesenDas vorliegende Buch ist als Bildband mit s/w-Motiven konzipiert, die in guter alter Mittelformat-Kameratechnik erstellt wurden. Die Motive sind zwar
weiterlesenNach der Neuauflage des ersten Teiles der Gedeckten Güterwagen liegt nun der zweite Band in gedruckerter Form vor, der schon
weiterlesenDie Verlagsgruppe Bahn hat bereits die Jahrgänge 1952 bis 2016 der Zeitschrift „Modelleisenbahner“ als Digitales Archiv verlegt. Damit die Leser
weiterlesenNachdem Siemens das bekannte Design der ES 64 U2 und U4 (vulgo „Taurus“) aufgrund der geänderten Crashnormen beim Fahrzeugbau nicht
weiterlesenDie vorliegende Literatur ist in kurzen Worten gefaßt ein ausführlich zusammengestelltes Bautagebuch zu den mehr als zehn Jahre andauerenden Bauarbeiten
weiterlesenDer Bodensee wird von den drei Ländern Deutschland, die Schweiz und Österreich umschlossen. Alle drei Länder weisen eine unterschiedliche Historie
weiterlesenDas vorliegende EJ über die Baureihe 03 als kleine Schwester der 01 ist als eine kompakte Zusammenfassung tiefergreifender Literatur zu
weiterlesenObwohl es bereits eine ähnliche oder fast gleichgelagerte Publikation zu diesem Thema gibt, hat sich der Landecker Manfred Jenewein dazu
weiterlesenDie H. Fuchs Waggonfabrik A. G. in Heidelberg sowie andere Hersteller fertigten Anfang der 1940er Jahre sechsachsige Kesselwagen zum Transport
weiterlesenDas Buch im neuen Format darf als Bilderbuch eines Eisenbahnfotografen gesehen werden. Das Bildmaterial entstand bei verschiedene Exkursionen und Urlaubsausflügen
weiterlesen