LOKI-Spezial 46: Die Berner Dekretsmühlen
Beide Autoren beschreiben in bewährter Manier die Entstehungsgeschichte dieser Fahrzeugfamilie. Neben dem historischen Abriss erfährt der Leser natürlich auch mehr
weiterlesenBeide Autoren beschreiben in bewährter Manier die Entstehungsgeschichte dieser Fahrzeugfamilie. Neben dem historischen Abriss erfährt der Leser natürlich auch mehr
weiterlesenDie Diesellokomotiven der Leistungsgruppe III wurden im Auftrag des BZA München von der Firma Gmeinder entwickelt. Sie sind für den
weiterlesenDie beiden Autoren Josef Pospichal und Johann Blieberger haben innerhalb nur eines Jahres diese beiden Bände zu den BBÖ-Triebfahrzeugen zwischen
weiterlesenDie Publikation ist zwar als Fotobuch ausgewiesen, doch die vorliegende Publikation ist weitaus mehr als nur ein Fotobuch. Der Autor
weiterlesenDieses Buch lässt sich gar nicht leicht einordnen, in welches Genre es fällt. Eines ist definitiv klar, das Buch ist
weiterlesenDas von Andreas Knipping verfaßte Buch zeigt unwiederbringbare Bildschätze vom Altmeister Carl Bellingrodt. Der Bildband zeigt das frühe, fotografische Schaffen
weiterlesenNeben der Indienststellung der Tauri (1×16) und des Hercules (2016) wurde auch die Beschaffung einer Verschubdiesellok in der Leistungsklasse unter
weiterlesenDie Deutsche Wehrmacht benötigte im Zweiten Weltkrieg zur Beförderung von Kriegsmaterial eine große Anzahl von Güterwagen. Für schweres Gerät (insbesondere
weiterlesenDen Leser erwartet ein interessanter Bilderband mit historischen Aufnahmen aus Norddeutschland. Ausgehend von Soest wurden nicht nur Motive in der
weiterlesen